0
Stadt erstattet Anzeige
Zeugen gesucht: Jüdischer Pfad in Forchheim beschmiert
Beschmierung jüdischer Pfad ForchheimForchheim & Fränkische Schweiz
Die eine Tafel wurde mit schwarzer Farbe beschmiert. // Katharina Steinhäuser
Forchheim – Vor nicht einmal zwei Wochen wurde der Pfad zum Gedenken an jüdische Geschichte eröffnet. Jetzt wurden zwei der Schilder durch Unbekannte beschädigt. Die Polizei ermittelt.

Die kleinen Tafeln mit dem Menora, dem siebenarmigen Leuchter, sind in der ganzen Forchheimer Innenstadt verteilt. Jede der 30 Stationen erzählt eine Geschichte jüdischen Lebens aus dem Forchheim der Vergangenheit. Über einen QR-Code auf den Tafeln können die Informationen abgerufen werden (der FT berichtete). 

Stadt erstattet Anzeige wegen Beschmierungen

Jetzt wurden zwei der Schilder durch Unbekannte beschmiert. Ein Schild in der Nähe der Rathausbaustelle wurde mit einem schwarzen Strich übermalt. Eine Tafel aus der Apothekenstraße wurde abgerissen und mit antisemitischen und antiisraelischen Drohungen beschmiert. Die Stadt hat Anzeige erstattet. 

Die Polizei Forchheim bestätigt, dass zwei Plakate des jüdischen Pfades beschmiert wurden. Man habe den Vorfall aber gerade erst aufgenommen und könne daher noch nichts weiter dazu sagen.

Zeugen wegen antisemitische Schmierschriften gesucht

Wie das Polizeipräsidium Oberfranken mitteilt, ermittelt inzwischen die Kriminalpolizei Bamberg und sucht nach Zeugen. Der Vorfall hat sich vermutlich im Zeitraum von Freitag, 23. Februar, bis vergangenen Montag ereignet. Der Schaden wird laut Polizei auf etwa 200 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Bamberg unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 entgegen.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!