Mit Dampf durchs Wiesenttal
Er ist die rechte Hand des Lokführers
Lokführer Johannes Obenauf kontrolliert die Anzeigen, Heizer Matthias Günzel die Strecke.
Carmen Schwind
F-Signet von Carmen Schwind Fränkischer Tag
Ebermannstadt – Um die Museumseisenbahn zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle unter Dampf zu bringen, ist der Heizer unerlässlich. Jeder Griff muss sitzen.

„Ich wiederhole: Bremsen in Ordnung“, bestätigt Lokführer Johannes Obenauf eine Durchsage per Funk und dreht an einer großen Kurbel. Zuvor hat Heizer in Ausbildung Nils Pickert noch mit der Schaufel Kohlen aufgelegt, das Feuer brennt und der Kessel steht unter Dampf. Heizer Matthias Günzel schaut auf der anderen Seite aus dem Fenster und bestätigt, dass die Schienen frei sind. Langsam setzt sich die Dampflok vom Bahnhof Behringersmühle Richtung Muggendorf in Bewegung.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.