Line-Up und Programm Tellerrand Festival 2024: Das erwartet die Besucher 2024 umfasst das Festival vier volle Tage. // Julia Bischoff/ Veranstalter von Anna-Lena Reif TEILEN  02.04.2024 Dormitz – Im Landkreis Forchheim steigt Ende Mai wieder das Tellerrand Festival. Was bisher bekannt ist. Wenn der Wetterbericht für das kommende Wochenende 28 Grad verkündet, schweifen die Gedanken trotz grauem Aprilwetter gerne in Richtung lauer Sommerabende, Grillpartys und Biergärten. Und mit dem nahenden Sommer rückt auch die Festival-Saison immer näher. Tellerrand-Festival in Dormitz So lockt zum Beispiel vom 30. Mai bis zum 2. Juni wieder das Tellerrand-Festival ins beschauliche Dormitz. Auf einem alten Fußballplatz sollen 80 bis 90 Musiker und DJs für gute Stimmung sorgen, wie Organisator Hannes Bischoff verrät. Rund 600 Menschen hatten im vergangenen Jahr Tickets für alle Festival-Tage – die Stimmung war fantastisch. // Julia Bischoff/Veranstalter Rund 600 Gäste nahmen im vergangenen Jahr an allen Festivaltagen teil, dazu nochmal 100 bis 200 Tagesgäste. Auch in diesem Jahr sollen es wieder in etwa so viele werden. Knapp 400 Tickets wurden bisher verkauft. „Mehr als 800 oder 900 machen wir aber auch nicht“, sagt Bischoff. „Dafür reicht dann auch der Platz nicht.“ 80 bis 90 Künstler sorgen für Unterhaltung Ein Teil des Line-ups ist bereits veröffentlicht, mehr Acts sollen aber noch folgen: DJs: 01001o11 Almond Amadeo Bernossi Cleopard2000 b2b Aurenz Live Bury2k Dj Leberschaden Light Intellighetta L.A.Tifa Lisek Murmel paule4one9 Philadelphia Gaus Rikky Mandozza Salush Sencha Todo Bien Tsavage Bands: #einraumsilke Filistine Funkomat Leber Reinhardt Weint Wennerschreit Saturno4000 Sunday Morning Orchestra Weltuntergäng Workshops und Foodtrucks Neben der musikalischen Unterhaltung will das Veranstalterteam auch einige Workshops anbieten, wo Besucher sich auspowern oder Neues lernen können. So sollen zum Beispiel eine Schreiboase, ein Bewegungsparcours und ein Improvisationstheater die Gäste beschäftigen. Neben der Musik sollen auch Workshops die Gäste unterhalten. // Julia Bischoff/ Veranstalter Auch kulinarisch sollen die Besucher auf ihre Kosten kommen. Lokale Foodtrucks bieten vor allem vegane und vegetarische Speisen an. Bei „Der kleine Veganer“ steht die Jackfrucht im Mittelpunkt aller Gerichte, während es bei Etyok mit vegetarischen Dönern Kultessen gibt. Kaffeeliebhaber werden sich über den Foodtruck von Kaffeerad freuen und die Bio Pasta Manufaktur wartet mit fränkischen Spätzle auf. Ticketverkauf hat schon gestartet Und noch eine gute Nachricht gibt es für Festivalfans: Das Tellerrandfestival startet in diesem Jahr bereits einen Tag früher, „da das traditionelle Dorffest am Donnerstag, 30. Mai, heuer für alle Festivalgäste geöffnet und fest in das Festivalprogramm integriert wird“, so die Veranstalter. Hannes Bischoff organisiert das Tellerrand Festival in Dormitz, das am 30. Mai beginnt. // Petra Malbrich/ Archiv Wer noch vorbeischauen will, sollte sich mit dem Ticketkauf beeilen, denn die ersten beiden Kategorien – 200 Early-Bird-Tickets und 100 Waches-Huhn-Tickets – sind schon ausverkauft. Die regulären 4-Tages-Tickets für 120 Euro sowie Gruppentickets und Campingplätze gibt es hier. Lesen Sie auch: Er spielt den Jedermann Auf einen Kaffee mit Benjamin Bochmann Der Schauspieler Benjamin Bochmann probt zurzeit für Auftritte in Bamberg und Forchheim, blickt dabei Kunigunde und Jedermann in die Seele. Was bewegt Bochmann selbst? Programm zum Festival Open Beatz 2024: Das Line-up ist bekannt Auf fünf Bühnen ist beim Open Beatz Festival jedes Jahr wieder bombenmäßige Stimmung garantiert. Jetzt haben die Veranstalter das Line-up für 2024 veröffentlicht. Trachten, Sushi und mehr Das ist neu in der Forchheimer Innenstadt Nicht nur die Natur erwacht im Frühling zum Leben, auch in der Königsstadt tut sich einiges. Wo wird ein neuer Laden eröffnet, wo ein Restaurant renoviert? Ein Spaziergang quer durch Forchheim.