Frankenjura
Wie Corona das Felsenklettern verändert hat
Fritz Limmer und Ulrich Schürr (rechts) erklimmen eine Wand bei Muggendorf.
Ronald Heck
Ronald Heck von Ronald Heck Fränkischer Tag
LKR Forchheim – Ein echter Trend: Felsenklettern in der Fränkischen Schweiz. Während der Corona-Krise erlebte der Sport ein ungekanntes Auf und Ab.

Die Felsen in der Fränkischen Schweiz sind ein "Kletterparadies von Weltrang". Einer der die Steinwände im Frankenjura kennt wie kaum ein anderer, ist Fritz Limmer. Der Häusener klettert seit 1967 und kennt in der Region Forchheim praktisch jeden Felsen und jede Ecke. "Das Felsklettern ist zu einem Trendsport geworden. In der Fränkischen Schweiz hat das Klettern in den vergangenen 30 Jahren stark zugenommen und ist kontinuierlich nach oben gegangen. In den vergangenen zehn Jahren ist es explodiert", weiß Limmer.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.