0
Tipps für Stadt und Landkreis
Noch keine Pläne? Das ist am Wochenende in Forchheim geboten
Sonnie Ronnie & The Shotguns spielen am Samstag im Jungen Theater
Sonnie Ronnie & The Shotguns spielen am Samstag im Jungen Theater // Foto: Sonnie Ronnie / The Shotguns, Norbert Schottenhamml
Forchheim – Es wird kuschelig am Wochenende: Konzerte, Lesungen und vieles mehr lädt in der Region Forchheim zum Verweilen ein. Aber auch Comedy und Theater dürfen nicht fehlen. Unsere Übersicht.
Artikel anhören

Freitag, 14. November 2025

Kathi Wolf im Jungen Theater Forchheim:  Klapsenbeste

Auf eine Mischung aus Stand-Up-Comedy und Kabarett darf sich das Publikum freuen, wenn Kathi Wolf am Freitag, 14. November, um 20 Uhr im Jungen Theater Forchheim zu Gast ist.

Kathi Wolf gastiert am Freitag im Jungen Theater
 // Foto: Ana Adriana Photography

Kathi Wolf ist Psychologin – und selbst ihre beste Kundin. Im ständigen Gedankenkarussell wird es auch der selbst ernannten Klapsenbesten schwindelig, mal endet die Fahrt im Weltschmerz, mal im Aktivismus. In einem Spagat zwischen Stand-up-Comedy und politischem Kabarett kämpft die Hobby-Boxerin gegen die Stigmatisierung psychischer Störungen, erkundet auf urkomische Art ihre eigenen sowie gesellschaftlichen „Special Effects“ und steigt nebenbei auch gerne mit dem Patriarchat in den Ring.

Karten: Vorverkauf 24,10 Euro, ermäßigt 18,60 Euro, Abendkasse 26,10 Euro, ermäßigt 21,10 Euro

Kinderflohmarkt in der Adalbert-Stifter-Schule Forchheim

Alles, was für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren geeignet ist. Aufbau ab 15 Uhr, Beginn ab 16 Uhr. Kostenlose Tischreservierung unter Tel. 09191/340603

Punsch und Kerzen in der Liasgrube

Kerzen ziehen, warme Getränke genießen und gute Gespräche – das ist am Freitag in der Lias-Grube in Eggolsheim möglich. Bitte Kerzenreste und Reste von alten Wachsmalkreiden mitbringen. Die Veranstaltung ist für Erwachsene. Beginn ist um 17 Uhr.

Karten: 7 Euro, Kontakt: 09545/950399, www.umweltstation-liasgrube.de

Orgelmusik zum Wochenende in der Christuskirche Forchheim

Anton Matthes aus Dresden, spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Felix Mendelssohn Bartholdy, Arvo Pär und vielen mehr am Freitag in der Christuskirche Forchheim. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt auf Spendenbasis.

Jan Beinßen zu Gast im Pilatushof: Das Meerrettich-Komplott

Paul Flemmings Frau Katinka ist wieder mal auf Dienstreise. Für den Hobbydetektiv die perfekte Gelegenheit, seine Geburtstags-Überraschung auszuprobieren: Flemming kurvt mit dem Wohnmobil durchs idyllische Franken. Unterwegs lernt er Svenja Schamberger kennen, Spross der gleichnamigen Meerrettichproduzenten aus dem Forchheimer Land. Kurz darauf verschwindet die junge Frau spurlos. Zusammen mit Stieftochter Hannah macht er sich nun auf die Suche nach Svenja. Hat die unsichere Zukunft der Meerrettich-Dynastie mit dem Verschwinden der Juniorchefin zu tun? Schmackhafte Krimi-Kost - passend gewürzt mit einer Preis scharfen Humors.

Jan Beinßen, Jahrgang 1965, lebt in Franken und hat zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht. 

Am Freitag um 19.30 Uhr ist er zu Gast im Pilatushof.

Karten: 25,00 Euro inkl. Meerrettich-Köstlichkeiten

Tickets: sparkasse-forchheim.de/ticketshop oder Buchhandlung s blaue Stäffala

Samstag, 15. November 2025

Herbstkonzert mit Rekkenze Brass in Eggolsheim

Ein Herbstkonzert unter dem Motto Brasszination mit einer bunten Mischung aus Barockmusik bis Swing und Jazz findet am Samstag um 18 Uhr in Eggolsheim in der St. Martin Kirche statt.

Mit ihrer Virtuosität, Präzision und Lockerheit verstehen sie immer wieder ihr vielschichtiges Publikum zu faszinieren. Die 5 Musiker aus Hof spielen bei freiem Eintritt.

Theatertage in Baiersdorf

Der Theaterverein spielt am Samstag eine Komödie von Alex Varlan „Die Damen von der Nr. 13". Los geht es um 19.30 Uhr im Kulturzentrum. 

Rebekka Frank liest in Forchheim: Wie schwer wiegt ein Geheimnis?

Ein großer, sensibel erzählter Familienroman über Lebensentscheidungen, die uns auseinandertreiben können – oder für immer miteinander verbinden. Enna und Jale sind in den Elbmarschen zu Hause. Sie leben im Rhythmus von Ebbe und Flut, beobachten Kormorane und Austernfischer – und zählen die Tage, bis ihre Mutter Alea aus der Haft entlassen wird. Doch als es endlich so weit ist, verschwindet nicht nur Alea spurlos, sondern auch Jale. Entschlossen durchkämmt Enna auf der Suche nach ihnen das Alte Land, ohne zu ahnen, dass dieser Weg sie für immer verändern wird. Tiefgründing, spannend und unterhaltend.

Am Samstag liest Rebecca Frank um 19.30 Uhr im Kulturraum St. Gereon in Forchheim.

Rebekka Frank wurde 1988 in Kassel geboren und wuchs zwischen weiten Wiesen und Wäldern auf dem Land auf. Bis heute ist die Natur Inspiration und Rückzugsort der studierten Theaterwissenschaftlerin und Germanistin. 

Karten: 15 Euro,Tickets: sparkasse-forchheim.de/ticketshop oder Buchhandlung s blaue Stäffala

Viel los am Wochenende: Im Jungen Theater gibt es Comedy und Musik.Forchheim & Fränkische Schweiz
Viel los am Wochenende: Im Jungen Theater gibt es Comedy und Musik. // Stephan Großmann

Junges Theater Forchheim: Sonnie Ronnie & The Shotguns

Einen Abend lang viele Facetten der Bluesmusik erleben: Das JTF Forchheim macht es am Samstag, 15. November, ab 20 Uhr möglich, wenn Sonnie Ronnie & The Shotguns und das SMS Trio auf der Kellerbühne alles geben.

Seit über 40 Jahre steht der Bandgründer und Frontmann Norbert „Sonnie Ronnie“ Schottenhamml mit diesem Power-Trio auf den Bühnen Süddeutschlands. Mit seinem kraftvollen Texas Blues prägt er den Sound der Band – trocken und glühend heiß wie ein Sommer in San Antonio. Die Shotguns, bestehend aus Matthias Kuddlich an den Drums und Jürgen Thanner am Bass bilden die tighte Basis, um Songs auf den Punkt zu bringen, sind aber auch kreative Begleiter des Gitarristen bei dessen einfallsreichen Solo-Ausflügen auf der zerschlissenen Stratocaster. Bei seinen Auftritten zelebriert das Trio einen heißen Querschnitt von Blues und R & B, angereichert mit einer ordentlichen Dosis Stevie Ray Vaughan, verfeinert mit einem kräftigen Schuss Jimi Hendrix und abgerundet mit lässigem Old School Rock’n’Roll.

Karten: Vorverkauf 16,40 Euro, ermäßigt 12 Euro, Abendkasse 18,90 Euro, ermäßigt 14,50 Euro, www.jtf.de

Tag der offenen Tür im 4D Bogenkino Gößweinstein

Am Samstag, 15. November, lädt die Firma SehnenSucht aus Gößweinstein von 10 bis 18 Uhr alle Vermieter und Interessierten ins Bogenkino im Schützenhaus Gößweinstein ein. Im 4D Bogenkino erlebt man Bogenschießen auf Süddeutschlands größter Leinwand mit realistischen Szenen und eindrucksvollen Landschaften.

Ob auf der Lichtung im Morgendunst oder mitten im Abenteuer: Hier verbindet sich traditionelles Bogenschießen mit moderner Technik zu einem spannenden und wetterunabhängigen Erlebnis.

Zusätzlich gibt es um 12 Uhr und um 14 Uhr eine Führung über den Discgolf- und Bogenparcours. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Sonntag, 16. November 2025

Hochzeitsmesse in Waischenfeld

Eine liebevoll kuratierte Hochzeitsmesse findet am Sonntag von 13 bis 17 Uhr im Mai-Hof in Köttweinsdorf statt. Es gibt eine Modenschau, Live-Musik, eine Feuereinlage und vieles mehr. 

Inhalt teilen
  • kopiert!