Ohne große Umschweife kommt der Fußball-Landesligist SpVgg Jahn Forchheim in seiner Pressemitteilung am Montagnachmittag auf den Punkt: Christian Springer tritt mit sofortiger Wirkung als Trainer zurück.
Der 51-jährige Ex-Profi habe Mannschaft und Verantwortliche nach dem Testspiel gegen den FC Oberhaid am Sonntag über seine Entscheidung informiert. Zwar bedauere man seitens des Vereins „diese Entscheidung sehr“. Dennoch akzeptiere und respektiere man diesen Schritt.
Jahn Forchheim war Springers bislang einzige Station als Chefcoach
Forchheim war Springers erste und einzige Station als Cheftrainer. Als Spieler bestritt der gebürtige Forchheimer für den FC St. Pauli und den 1. FC Köln insgesamt 163 Spiele in der Ersten, 131 Partien in der Zweiten Bundesliga.
In der laufenden Saison hinkt Forchheim den Erwartungen hinterher. Derzeit steht der Jahn mit 27 Punkten aus 19 Spielen auf dem neunten Tabellenplatz – und somit ein Rang hinter dem Aufsteiger SV Buckenhofen.
Denzler als neuer Sportlicher Leiter vorgestellt
Erst in der vergangenen Woche hatte Jahn Forchheim für Schlagzeilen gesorgt. Mit Holger Denzler, vorher beim Bayernligisten DJK Don Bosco Bamberg tätig, hat der Verein den Posten des Sportlichen Leiters neu besetzt.
Zu Denzlers Aufgaben gehört somit auch die Besetzung des Trainerpostens, wie Jahn-Vorstandsmitglied Uwe Schüttinger erklärte. „Holger macht sich ein Bild von allen Bewerbern, das ist ganz normal.“
Eigentlich wollten die Forchheimer die Trainerfrage für die kommende Saison bis Ende Februar geklärt haben. Durch die Installation Denzlers hatte sich das jedoch geändert, der neue Sportliche Leiter sollte die Restsaison nutzen, um sich ein Bild von der Lage zu machen . *
*In eigener Sache: In einer ursprünglichen Version dieses Artikels hieß es, dass Jahn Forchheim bis Anfang Februar die Trainerfrage klären wollte. Dem Verein ist es wichtig, das dies nicht der Fall sei. Vielmehr ging es dem Klub diesbezüglich um den Zeitpunkt Ende Februar.
Christian Springer zieht die Reißleine
Nun ist Springer dem Klub zuvorgekommen, hat selbst die Reißleine gezogen. Wer künftig die Geschicke beim Jahn leiten soll, ist unklar. Vorerst wird Co-Trainer Andi Mönius das Training übernehmen. Weiter geht es für Forchheim in weniger als vier Wochen am 4. März mit dem Heimspiel gegen den FSV Erlangen-Bruck.