Gleichberechtigung
Zu wenig weibliche Wege in Forchheim
Frauen – in Forchheim auf Werbeplakaten oft, auf Straßenschildern ganz selten zu finden.
Barbara Herbst
Matthias Litzlfelder von Matthias Litzlfelder Fränkischer Tag
Forchheim – Wer in Forchheim nach weiblichen Straßennamen sucht, wird kaum fündig. Das kritisieren jetzt auch die Stadträtinnen in einem Antrag an die Stadt.

Nur ein halbes Dutzend. In einer Stadt, die immerhin auf mehr als 400 Straßen kommt. Weibliche Straßennamen sind in Forchheim nach wie vor eine Seltenheit. Im Gegensatz zu den sechs Frauen-Widmungen kommen die Männer nach unserer Zählung auf 116, allein der Vorname Wilhelm taucht so oft auf wie alle Frauen zusammen. Der Rest der Straßenbezeichnungen in Forchheim hat weder einen männlichen noch eine weibliche Namensgeberin.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.