Innenstadt Forchheim
Jetzt verschwindet auch noch die Stadtapotheke
Markantes Zeichen der Apothekenstraße am Eck zur Hauptstraße: Mit der Stadtapotheke verliert Forchheim eine jahrhundertealte Institution.
Barbara Herbst
Matthias Litzlfelder von Matthias Litzlfelder Fränkischer Tag
Forchheim – In Forchheim wird immer wieder über Leerstände im Zentrum diskutiert. Der Rückzug der Stadtapotheke wird dieses Bild gewaltig verstärken. Dabei liegt der direkte Grund nicht in der Stadtpolitik.

Schon der Name ist bezeichnend. Oder war, wie man in wenigen Wochen sagen muss. Zum 31. März wird die Stadtapotheke schließen. Sie war eine Institution. Generationen von Forchheimern oder auch Gästen der Altstadt haben sich dort medizinisch versorgt. Bereits 1564 erstmals urkundlich erwähnt, ist sie seit 1761 am jetzigen Standort in der Apothekenstraße aktiv.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.