Tesla im Autopilot
Böses Erwachen nach Schläfchen auf der Autobahn
Am Steuer eines Tesla eingeschlafen
Auf der A70 im Landkreis Bamberg stoppte die Polizei einen Mann, der am Steuer seines Tesla schlief, während der Autopilot das Fahrzeug steuerte.
scharfsinn86, adobe stock / Illustration: Franziska Schäfer
Stehenbleiben, Polizeikontrolle!
Stehenbleiben, Polizeikontrolle!
Ralf Hirschberger, dpa (Symbolbild)
Günter Flegel von Günter Flegel Fränkischer Tag
Eltmann – Das gibt eine harte Landung: Mit dem Autopiloten seines Tesla war ein Autofahrer am Mittwochmittag auf der Maintalautobahn unterwegs. Im Tiefschlaf.

Die ruhige Fahrt mit konstant 110 km/h ließ den 45-Jährigen in einen tiefen Schlummer fallen. Aus dem erwachte er vergleichsweise unsanft, als eine Streife der Verkehrspolizei Bamberg bei ihm „anklopfte“.

Wie die Polizei berichtet, war der Fahrer mit seinem Elektroauto gegen 12 Uhr auf der A70 von Bamberg in Fahrtrichtung Bayreuth unterwegs, als die Polizeistreife ihn einer Verkehrskontrolle unterziehen wollte. Er reagierte weder auf Anhaltesignale noch auf mehrfaches Hupen der Beamten.


+++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden. Klicken Sie hier und abonnieren Sie einen unserer kostenlosen Newsletter. +++


Hände vom Steuer

Auffällig war, dass das Fahrzeug von der Anschlussstelle Viereth-Trunstadt bis zur Anschlussstelle Bamberg-Hafen mit 110 Stundenkilometern konstant den gleichen Abstand zum vorausfahrenden Streifenwagen einhielt. Die Beamten stellten weiter fest, dass der Tesla-Fahrer mit geschlossenen Augen entspannt im Sitz lehnte und sich seine Hände nicht am Lenkrad befanden.

Die Polizei schildert: „Dies erhärtete den Verdacht, dass er dem Autopiloten das Steuer überlassen hatte und eingeschlafen war.“ Erst nach rund 15 Minuten wurde der Mann schließlich wach und folgte den Anweisungen der Polizei. Er zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen.

Der Führerschein ist weg

Im Fußraum fanden die Beamten zudem ein sogenanntes Lenkradgewicht. Diese Vorrichtung wird an das Lenkrad angebracht, um die Sicherheitsfunktion des Fahrzeugs auszutricksen, indem vorgetäuscht wird, dass sich die Hand am Steuer befindet.

Gegen den Tesla-Fahrer wurde  laut Polizei  ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Er muss bis zur gerichtlichen Entscheidung auf seinen Führerschein verzichten und den Tesla stehen lassen.

Lesen Sie auch

 

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: