Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat die Preise für die Schulverpflegung angehoben. Der Schulverband der Grundschulen muss in Zukunft etwas tiefer in die Tasche greifen, um den Betrieb der Schulmensa aufrecht erhalten zu können. Wie Jürgen Hennemann bei der Verbandssitzung in der Mittelschule erklärt, sieht sich die Awo nicht mehr in der Lage, zu den bisherigen Konditionen, das Essen zu liefern.
Die Lebensmittelkosten steigen
Seit Jahren, so Hennemann, beliefert die Awo-Ebern mehrere Schulen im Landkreis. Wie nun Toni Michels, der Geschäftsführer der Awo mitteilte, stelle die Kostenexplosion in allen Bereichen ein finanzielles Problem dar. Diese Preissteigerungen veranlasse die Awo, eine massive Preiserhöhung bei der Schulverpflegung ins Auge zu fassen.
Grundnahrungsmittel sind in den vergangenen Monaten um 30 bis 70 Prozent gestiegen, der Strompreis, Treibstoff und Heizkosten habe sich zudem mehr als verdoppelt. Wie Hennemann erläuterte, würden die allgemeinen Preissteigerungen und eine Preiserhöhung für die Schulverpflegung, viele Familien an ihre finanzielle Grenze bringen.
Monatlich 14 Euro mehr
Zusammen mit der Awo habe man nach einem Kompromiss gesucht und die Schulaufwandsträger sollen einen Zuschuss für das Mittagessen gewähren.
Statt einer Preiserhöhung für Eltern und Schüler auf sechs Euro, könne so, mit dem Zuschuss, der mögliche Menüpreis mit 4,60 Euro gewährt werden. Bisher betrug dieser 3,90 Euro. Gremiumsmitglied Sven Steffan rechnete: „Das wäre dann eine monatliche Erhöhung von vierzehn Euro.“
Einstimmiger Beschluss im Gremium
Das Gremium stimmte, analog zu anderen Schulmensen, zu. Demnach erhöht sich der monatliche Grundbetrag auf 3,07 Euro pro Essen. Bisher lag dieser bei 1,71 Euro. Der variable Betrag steigt auf 1,54 Euro und lag bisher bei 0,85 Euro. Demnach bleiben die Kosten für die Eltern bei 4,60 Euro pro Essen.
Wie Hennemann erklärt, werde das im kommenden Haushalt des Schulverbandes berücksichtigt. Das trifft auch für den Schulverband Mittelschule zu, der anschließend tagte. Dort wir das Mittagessen mit 4,90 30 Cent mehr kostet als in der Grundschule.