Auszeichnung
Ebern lässt den Freistaat aufhorchen
Jüngstes Beispiel für das kulturelle Engagement in der Stadt, das immer wieder auch soziale Ziele verfolgt: Zu einem Benefizkonzert für die Ukraine taten sich am 24. April die „Hassbergler“ und die „Crazy Ladies“ zusammen.
Jürgen Hennemann
Eckehard Kiesewetter von Eckehard Kiesewetter Fränkischer Tag
Ebern – Der Deutsche Musikrat würdigt die Stadt als einen von zehn „Landmusikorten“ bundesweit. Was das kulturelle Leben so klangvoll macht.

Lange vorbei die Zeiten, da fränkische Sänger- und Musikantentreffen in Ebern stattfanden. Auch hat die Stadt keinen berühmten Komponisten hervorgebracht. Und doch hat der Deutsche Musikrat Ebern zum „Landmusikort des Jahres 2022“ gekürt, als eine von zehn Kommunen bundesweit und als einzigen Ort in Bayern. Im zweiten Anlauf hat es mit der Bewerbung geklappt!

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.