Peter Wittstadt ist auf der Suche nach den Archetypen der Malerei und plastischen Form. Dazu wirft er alle akademische Gelehrsamkeit über Bord und greift tief in seine eigene Vergangenheit als Kind zurück. So heißt es in der Einladung zu der Kunstausstellung mit Werken des Karlstadter Künstlers, der am Samstagabend zahlreiche Kunstinteressierte in den Spiegelsaal von Schloss Oberschwappach folgten. Durch heftige Diskussion um sein Lohrer „Horrorwittchen“ deutschlandweit bekannt Peter Wittstadt wurde vor einigen Jahren durch die ...
Die "Geschwister" des „Horrorwittchen“ sind auf Schloss Oberschwappach zu sehen

Oberschwappach – Bei Peter Wittstadt muss der Betrachter die Hürden der eigenen Sehgewohnheiten überspringen: Galerist Egon Stumpf zeigt umstrittene Figuren in Schloss Oberschwappach.