Das Profil der Wallburg-Realschule Eltmann ist etwas Besonderes. Bei einer Informationsveranstaltung konnten sich zahlreiche Viertklässer mit ihren Eltern davon überzeugen.
Schließlich geht es um die Entscheidung, wie es nach der Grundschule für die Kinder weitergeht. Sie muss ja bis Anfang Mai getroffen werden.
Klassengemeinschaft und Persönlichkeitsentwicklung
Mit dem Lied vom „Riesen-Glück“ erfolgte der Auftakt durch die Chorklassen. Musiklehrer Sebastian Franz erläuterte enthusiastisch, welche positiven Auswirkungen das gemeinsame Singen auf die Klassengemeinschaft und Persönlichkeitsentwicklung hat.
Es gab dann eine Schulhausführung und mit Tutoren konnten die interessierten Kinder in die einzelnen Klassenzimmer und Fachräume hineinschnuppern.
In der Schülerbücherei wurden Texte von Paul Maar vorgelesen
Es gab aber auch in Mathematik einen Tetraeder zu falten oder mit der App Sketchometry auf dem iPad geometrische Figuren zu zeichnen. Im Musiksaal durften einfache Rhythmen auf der Cajon und dem Schlagzeug umgesetzt werden und in der Schülerbücherei wurden Texte von Paul Maar vorgelesen.
Die Fachschaft Englisch hatte ein digitales Memory vorbereitet und die Fachschaft Physik und Chemie steuerte Experimente zum Zuschauen und Mitmachen bei. Sehr gut kam auch der Balancierkurs in der Vierfachturnhalle an.
Mit dem Bayerischen Berufswahlsiegel ausgezeichnet
Die Eltern wurden unterdessen in der Aula von Schulleiterin Manuela Küfner und ihrem Team über das Profil der Wallburg-Realschule informiert mit den Wahlpflichtfächergruppen, dem Pilotprojekt „digitale Schule der Zukunft“ sowie den Maßnahmen zur Berufsorientierung, mit welchen die Schule mit dem Bayerischen Berufswahlsiegel ausgezeichnet wurde.
Vielfältiges Schulleben mit musikalischem und sozialem Engagement
Einblick gab es auch in das vielfältige Schulleben mit dem musikalischen und sozialen Engagement und die Schülersprecher brachten es mit wenigen Worten auf den Punkt: „Wir fühlen uns an unserer Schule sehr wohl!“
Im Eltern-Café gab es Kaffee und Kuchen, aber auch Pizza, die von der SMV verkauft wurden. Die Resonanz auf diesen Tag war sowohl seitens der Kinder als auch der Eltern sehr positiv, so dass es für viele Familien heißen wird: „Willkommen im September an der Wallburg-Realschule Eltmann!“
Lesen Sie auch: