Glosse
A Hörnla für die Lebensfreude
Reporterin Irmtraud Fenn-Nebel schreibt über ein typisch fränkisches Lebensgefühl.
Fränkischer Tag
Irmtraud Fenn-Nebel von Irmtraud Fenn-Nebel Fränkischer Tag
LKR Haßberge – In Franken scheint die Sonne und es ist immer blauer Himmel. Zumindest im Inneren der Menschen. Und ganz besonders, wenn sie ihr Liebstes haben: a Hörnla

Bäckereien sind für ihre Spezialitäten bekannt. Bei den einen sind es Hörnla, die anderen werben mit Schneggla. Hier ist es das Schwarzbrot mit Körnern aus der Mühle im Nachbarort, dort die Plunderstange mit einer Füllung aus Bio-Quark vom Bauernhof drei Häuser weiter. Begehrliche Blicke Bleiben wir bei den Hörnla. Da gibt es diese, also diese individuell geschätzten, beim Bäcker mit Filiale an einer frequentierten Straße. Auf dem Weg zur Arbeit ein sehnsüchtiger Seitenblick vom Auto aus Richtung Objekt der Begierde, jedoch würde der ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.