Geschichtsforschung
Glocke kehrt auf die Wallburg in Eltmann zurück
Als Eigentümer der Wallburg durfte Bürgermeister Michael Ziegler einen der ersten drei Schläge auf die Glocke ausführen. Der Klang zeigte, dass die Sanierung offenbar gut gelungen ist.
Sabine Weinbeer
F-Signet von Sabine Weinbeer Fränkischer Tag
Eltmann – Jetzt ist klar, was mit der fast 200 Jahre lang verschollenen Wallburgglocke passiert ist. Am 21. Mai wird sie wieder auf das Eltmanner Wahrzeichen zurückkehren.

Zur spannenden Geschichte der wohl ältesten profanen Glocke im Landkreis Haßberge fand jetzt eine Veranstaltung in der Stadthalle Eltmann statt, bei der die Wallburgglocke nach der mittlerweile erfolgten Sanierung erstmals wieder angeschlagen wurde. Am Sonntag, 21. Mai, wird sie in einem historischen Festzug hinauf auf den Schlossberg gebracht.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.