Kalter Krieg
Als Eberns Truppen bewaffnet im Einsatz waren
Klagen gab es immer wieder über die Erschütterungen und die Lautstärke, wenn die schweren Leopard-Panzer zum Verladen an den Bahnhof donnerten. Unser Bild entstand an der Specke bei Eyrichshof.
Eckehard Kiesewetter
Frieden finden
Eckehard Kiesewetter von Eckehard Kiesewetter Fränkischer Tag
Ebern – Vor wenigen Jahren noch prallten Ost und West direkt vor unserer Haustür aufeinander. Die Garnison Ebern gehörte zu einem großen Mosaik.

Nein, es war weder eine Querdenker-Veranstaltung noch ein Friedensmarsch. Als im Januar 2001 über 1000 Teilnehmer in Ebern mit Fackeln und Protestbannern über den Marktplatz zogen, ging es ums Militär. Die Bevölkerung kämpfte vergebens für den Fortbestand der Balthasar-Neumann-Kaserne. Mehr als 40 Jahre lang hatten hier Bundeswehr-Soldaten zweier Bataillone gewirkt. Über viele Jahre „Eisernen Vorhangs“ hinweg hatten sie zum Funktionieren der Strategie „Sicherheit durch Abschreckung“ beigetragen. Verfeindete Nachbarn ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.