In Sachen Einkaufen gab es im Gemeinderat Rentweinsdorf Neuigkeiten: Der vorgesehene Betreiber des „Tag-und-Nacht-Dorfladens“, eine Thüringer Firma, meldete Insolvenz an. „Zum Glück sind wir von der Insolvenz nicht betroffen, weil wir zu Bayern gehören.
Außerdem hatten wir bisher nur eine mündliche Vereinbarung,“ sagte dazu Bürgermeister Steffen Kropp. „Wir wollen weiter versuchen, einen solchen Markt zu bekommen und deswegen werde ich auch bei anderen Anbietern diesen Platz anfragen. Es gab schon einen Interessenten.“
Vier Markttage sind geplant
Erstmals hatte die Gemeinde im vergangenen Jahr einen Markt abgehalten. Der war nach Aussage des Bürgermeisters gut frequentiert. Deswegen habe man sich entschlossen, für die Zukunft jährlich wiederkehrende Märkte zu planen, für die man allerdings eine Marktfestsetzung beschließen müsse.
Kropp nannte als zukünftige Markttage: Erstes Wochenende nach Ostern, letztes Wochenende der Pfingstferien, erstes Wochenende nach Schulbeginn und den Samstag vor dem Volkstrauertag. Laut Verwaltung haben Marktleute reges Interesse. Mindestens zwölf Anbieter müssten ihre Waren feilbieten, elf haben sich schon gemeldet, von acht steht die Antwort noch aus. Der Marktgemeinderat beauftragte den Bürgermeister mit der Marktfestsetzung.