Geschichte
Energiekrise: Die gab’s schon einmal
Ölkrise 1973: Am 9. Dezember 1973, dem dritten Sonntag mit Fahrverbot, wandert der Schwäbische Albverein über ein neues Autobahn-Teilstück der Strecke Weinsberg-Möckmühl. Die Sonntagsfahrverbote wurden wegen der anhaltenden Ölkrise angeordnet und ...
Michael Moesch/dpa
F-Signet von Ludwig Leisentritt Fränkischer Tag
LKR Haßberge – Die arabischen Staaten lehrten die Deutschen das Fürchten, aber keine Einsicht. Damals konzentrierte man sich anschließend auf die Atomkraft.

Vor genau fünf Jahrzehnten fiel den Menschen in Deutschland und auch im Landkreis Haßberge das erste Mal so richtig auf, wie abhängig sie von der Gemeinschaft der Erdöl fördernden Staaten sind. Nicht Putin, sondern die arabischen Staaten drehten den Ölhahn zu. Mit weitreichenden Folgen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.