Dreister Diebstahl Frau will Altglas entsorgen - plötzlich ist ihr Auto weg Die Polizei ermittelt wegen eines Autodiebstahls in Bubenreuth. // Lino Mirgeler/dpa von Redaktion TEILEN  06.08.2024 Bubenreuth – An einem Bubenreuther Parkplatz wittert ein Dieb seine Chance und stiehlt ein unversperrtes Auto. Die Polizei hofft nun auf Hinweise. Am Montag gegen 20.30 Uhr kam es am Bubenreuther Parkplatz Bruckwiesen zu einem dreisten Diebstahl, wie die Polizeiinspektion Erlangen-Land mitteilt. Während eine Frau Altglas in den dortigen Containern entsorgte, wartete dem Bericht zufolge ein bislang Unbekannter einen günstigen Moment ab und fuhr mit dem Pkw der Dame davon. Das Auto war während der Entsorgung unversperrt am Parkplatz abgestellt. Polizei fahndet sofort - bislang ohne Erfolg Umgehende Fahndungsmaßnahmen blieben laut Polizei bislang ohne Erfolg. Bei dem gestohlenen Pkw handelt es sich um einen Kleinwagen des Herstellers Suzuki vom Typ Swift in der Farbe Grau. Das Fahrzeug ist mit Kennzeichen der Ortskennung ERH zugelassen. Laut vorliegender Beschreibung handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um einen etwa 35-jährigen Mann mit schlanker Gestalt und Dreitagebart. Der Mann trug eine auffällige blaue Adidas-Jacke. Polizei Erlangen-Land sucht Zeugen Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls wurde eingeleitet. Hinweise zum Vorfall selbst oder zum gesuchten Kraftfahrzeug, nimmt die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/9884214 entgegen. Lesen Sie auch: Wem gehört der Flitzer? Polizei stellt Ferrari GTC bei Höchstadt sicher Wem gehört das Auto? Woher kam es? Wo sollte es hin? Und wer ist hier überhaupt wie beteiligt? All diese Fragen stellt sich die Polizei aktuell zu einem Ferrari aus Südhessen, der an der A3 bei Höchstadt sichergestellt wurde. Kriminalitätsstatistik 2023 Wegen Diebstählen: Kriminalität in Erlangen steigt an In Bayern zählt Erlangen zu den sichersten Städten. Vergangenes Jahr jedoch stieg die Anzahl an Laden- und Fahrraddiebstählen. Viele Delikte ereignen sich vor allem während eines Großereignisses. Hausbesitzer gewarnt Abzocker-Firma in Franken? Spur führt durch ganz Deutschland Ködern, überteuert abrechnen, pfuschen: Forchheims Malerinnung warnt aktuell vor einer dubiosen Handwerksfirma. Warum die Masche nicht neu ist und wie sich Hausbesitzer verhalten sollten.