Das Telefon klingelt und es meldet sich ein angeblicher Polizeibeamter oder Staatsanwalt. Der informiert mit ruhiger Stimme, dass Kriminelle ihr Unwesen treiben und personenbezogene Daten des Angerufen missbrauchen würden. Der könne das aber noch verhindern: Es genüge, das private Vermögen über eine Software auf einem staatlichen Konto zu sichern. Freilich reagieren Angerufene dann skeptisch.
Die perfide Masche mit der 110

Herzogenaurach – Vor allem bei Senioren häufen sich Anrufe falscher Polizisten. Die Polizei warnt vor solchen Betrügern, die oftmals in Banden organisiert sind.