Erlangen-Höchstadt
Impfverstöße beim BRK: Noch viele offene Fragen
Verstöße gegen die Prioritätsliste: Bei einem Impftermin im BRK-Altenheim in Etzelskirchen  im Januar haben sich Verwaltungsmitarbeiter und offenbar auch teils deren Lebenspartner offenbar unrechtmäßig  impfen lassen.
Symbolbild/Friso Gentsch/dpa
Christian Bauriedel von Christian Bauriedel Fränkischer Tag
LKR Erlangen-Höchstadt – Beim Roten Kreuz in in Erlangen-Höchstadt läuft die Aufklärungsarbeit, wie es zu den Unregelmäßigkeiten kommen konnte. Intern brodelt es beim BRK.

Die Aufklärungsarbeit zu den Verstößen gegen die Impfreihenfolge beim Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes in Erlangen-Höchstadt (BRK) dauert noch an. Das teilt Stefan Müller, Vorsitzender und Bundestagsabgeordneter (CSU), auf Anfrage des FT mit. Er kündigt für nächste Woche Ergebnisse an. Zuvor sollen am Wochenende Gespräche zwischen den Betroffenen und dem Vorstand geführt werden, sagt Müller. Er wolle die Vorgänge "sauber aufklären". Ziel sei es, die Öffentlichkeit, das Impfzentrum und den BRK-Landesverband über die genauen Abläufe ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.