Es ist noch nicht lange her, da wusste Ottmar Geier gar nicht, wohin mit all dem Honig. Der Imker stand damals genau hier, in einem kleinen Waldstück bei Nackendorf, in dem er mehrere Dutzend Bienenvölker bewirtschaftet und das man gut und gerne als sein Reich bezeichnen darf. In seinem Reich also hat er damals die fein beschrifteten Magazine geöffnet. Er hat die Waben herausgenommen, eine nach der anderen, und den Honig geerntet, den die Bienen darin erzeugt hatten.
Warum der heimische Honig knapp wird

Höchstadt a. d. Aisch – Große Versäumnisse der Politik? Für viele Imker ist die Ernte in diesem Jahr verheerend ausgefallen. Das hat Folgen für den Honigmarkt.