Migräne ist entgegen einer landläufig geäußerten Meinung keine psychische Erkrankung. Sie sollte darüber hinaus auch nicht mit Spannungskopfschmerzen verwechselt werden. Tatsächlich ist Migräne eine schwere Kopfschmerzerkrankung: „Aufgrund der lebenslang immer wieder auftretenden Attacken kann Migräne zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Privat- und Berufslebens sowie sozialer Aktivitäten führt“, sagt Wolf-Oliver Krohn. Er ist Facharzt für Neurologie und Beratungsarzt der Deutschen Hirnstiftung. 1. Was ist Migräne? Bei ...
Sieben Wahrheiten über die Migräne
Bamberg – Symptome, Auslöser, Therapieansätze: Der Neurologe Wolf-Oliver Krohn will Migräne-Patienten mit Rat und Tat zur Seite stehen.