Der Berg ruft – deutlicher denn je. Selbst Erlanger, die mit dem Massenauftrieb zu Pfingsten eigentlich wenig anfangen können, müssen zugeben: Zwei Coronajahre ohne „Berch“ – da hat schon was gefehlt. Am heutigen Donnerstag, 2. Juni, wird OB Florian Janik (SPD) vor dem Henninger Keller an der berühmten T-Kreuzung wieder das erste Fass Bergbier anstechen. Es werde „ein Anstich wie immer“, sagt Konrad Beugel, Berg-Referent bei der Stadt Erlangen.
Bergkirchweih: Wird 2022 ein Rekord-„Berch“?

Erlangen – Langsam kribbelt’s wieder nach zwei Jahren Coronapause. Was wird das heuer für ein Berg? Rekordverdächtig ist sicher schon mal der Bierpreis.