Der “Wetterochs“ hat’s genau vorhergesagt: Tagsüber ist’s kalt am Freitag, aber am Nachmittag lockern die Wolken auf und am Abend scheint die Sonne. So traf es auch ein, und die Höchstadter Kirchweih hatte beim Bieranstich am Freitagabend um 19. 30 Uhr im Grunde ideale Voraussetzungen.
Bürgermeister Gerald Brehm wurde assistiert von seinen beiden Stellvertretern Günther Schulz und Axel Rogner, mit dabei war auch Karpfenkönigin Svenja Viertel. Das erste Fass Bier stellte diesmal das Höchstadter Brauhaus mit Michael Ackermann. “Ozapft is“ – Brehm sprach die klassischen Worte, wie immer, und schob das “Die Kirchweih ist eröffnet“ hinterher. Zuvor hatte er das Holzfass angestochen – mit zwei Schlägen – auch wie immer. “Das ist sein Standard“, sagt Kulturmanagerin Susanne Bayer.
Um 19 Uhr hatte sich am Feuerwehrhaus ein Festzug auf den Weg zum Engelgarten gemacht, wo der Bieranstich stattfand. Am Abend sorgte, bis spät in die Nacht, die Band “Best of“ mit einem bunten Programm für Stimmung.
Heute Nachmittag geht’s dann weiter mit dem Baumaufstellen, der ersten größeren Herausforderung der neu gegründeten Kerwasfreunde.
Bereits am Donnerstag hatten sie sich zum Ausgraben der Kirchweih und anschließenden Singen von Kerwasliedern getroffen.
Lesen Sie auch: