Ausklang in Herzo Ein vorerst letztes „Uraha Helau“ – bis zum 11.11. Die Nachtschicht gehört seit Jahren zum Fasching auf dem Marktplatz dazu. // Verena Stephan von Verena Stephan TEILEN  21.02.2023 Herzogenaurach – Endlich war am Faschingsdienstag wieder was los auf dem Marktplatz in Herzogenaurach. Die Narrenzeit ging hier mit einem großen Finale zu Ende. Strahlender Sonnenschein, Menschen in bunten Kostümen, die sich eng aneinander drängen, während die Nachtschicht die Stimmung so richtig anheizt. Kaum vorstellbar, dass es in den vergangenen beiden Jahren am Faschingsdienstag kein buntes Treiben auf dem Herzogenauracher Marktplatz gegeben hat. Die Bilder zum Faschingsausklang: Buntes Treiben Faschingsdienstag in Herzogenaurach So schön war's auf dem Herzogenauracher Marktplatz - ein gefühltes Frühlingsfest Die Herzogenauracher feierten gestern bei frühlingshaften Temperaturen und viel Sonne genau so, wie sie es schon vor der Pandemie immer getan hatten. Sie lachten, tanzten, trafen alte Freunde wieder und genossen den letzten Tag der närrischen Zeit auf dem vollgepackten Marktplatz. Der Karnevalsclub Herzogenaurach (KCH) präsentierte einen Querschnitt des Programms aller Altersstufen und warb um neue Mitglieder. Erfolgreich beendeten die Herzogenauracher so also die erste „richtige“ Faschingszeit seit Beginn der Pandemie. Lesen Sie auch: Kehraus auf dem Marktplatz Die schönsten Bilder vom Fasching in Höchstadt Alle Bilder zum Faschingsdienstag in Höchstadt: zum bunten Treiben auf dem Marktplatz und auch zum kleinen Umzug der Medbacher. Karneval Herzogenaurachs Garde darf wieder tanzen Tanzende Hexen, Männer in Glitzerleggins und Mulans Soldaten: Die Prunksitzung in Herzogenaurach begeisterte ihre Gäste. Der FT zeigt die Highlights. Fotostrecken & mehr So schön war der Fasching in ERH Am Faschingsdienstag gaben die Narren noch einmal Vollgas. Das närrische Treiben gesellte sich zu den zahlreichen närrischen Höhepunkten in den letzten Wochen - hier ist ein Überblick. Fasching in Bruck 70.000 Narren jubeln an den Straßen Der Brucker Faschingszug entwickelt sich einmal mehr zum Publikumsmagnet. Das zweitgrößte Erlanger Event nach der Bergkirchweih zieht die Menschen in Scharen an. Erlangen Nur noch 100 Tage bis zur Bergkirchweih Mit einer Bierverkostung läuten Eingefleischte den Countdown zur Bergkirchweih ein. Bei heftigem Wind zogen sie die Zeremonie auf dem Entlas-Keller durch.