Auf dem Marktplatz n Herzogenaurach war es wie immer: Das Faschingstreiben sorgte für ein pures Vergnügen - und das zu frühlingshaften Temperaturen.
Der Faschingszug hat in Höchstadt ja ausfallen müssen. Stattdessen gab es ein buntes Treiben in der Innenstadt. Und einen kleinen Zug aus Medbach gab's trotzdem.
Der Kinderfasching am Faschingsdienstag in der Aischtalhalle litt offenbar unter der "Gegenveranstaltung" auf dem Höchstadter Marktplatz
Einen Rekordbesuch verzeichnete der Kinderfasching des ESC Höchstadt am Faschingssamstag
Voller Sehnsucht haben die Narren auf den Brucker Faschingszug gewartet. Er wurde mit geschätzten 50.000 bis 70.000 Besuchern zum wahren Publikumsmagneten.
Der Seniorenfasching des Landkreises in Höchstadt war ein echtes Highlight.
Bei der Prunksitzung in Röttenbach waren Künstler zu Gast, die man dann auch beim Höhepunkt des fränkischen Faschings in Veitshöchheim wieder traf.
Beim Kinderfasching in Adelsdorf fanden sich mehr als 800 Gäste ein, groß und klein.
Nach der Corona-Pause feierte auch der Karnevalsclub in Herzogenaurach wieder eine gelungene Prunksitzung:
Ein fester Bestandteil des Faschings ist die CSU-Veranstaltung in Adelsdorf.
Und noch viele weitere närrischen Glanzpunkte konnte man in ERH erleben.
Aber die Faschingsfreude bekam auch einen Dämpfer: In Höchstadt entschieden sich die Verantwortlichen auf dem Rathaus, den Faschingszug in diesem Jahr abzusagen. Dann aber kam kurz vor dem letzten Wochenende die Ansage, dass stattdessen eine Faschingsparty auf dem Marktplatz gefeiert wird.