Fotostrecken & mehr So schön war der Fasching in ERH // Pascale Ferry TEILEN  22.02.2023 LKR Erlangen-Höchstadt – Am Faschingsdienstag gaben die Narren noch einmal Vollgas. Das närrische Treiben gesellte sich zu den zahlreichen närrischen Höhepunkten in den letzten Wochen - hier ist ein Überblick. Auf dem Marktplatz n Herzogenaurach war es wie immer: Das Faschingstreiben sorgte für ein pures Vergnügen - und das zu frühlingshaften Temperaturen. Ausklang in Herzo Ein vorerst letztes „Uraha Helau“ – bis zum 11.11. Endlich war am Faschingsdienstag wieder was los auf dem Marktplatz in Herzogenaurach. Die Narrenzeit ging hier mit einem großen Finale zu Ende. Der Faschingszug hat in Höchstadt ja ausfallen müssen. Stattdessen gab es ein buntes Treiben in der Innenstadt. Und einen kleinen Zug aus Medbach gab's trotzdem. Kehraus Medbacher zeigen Höchstadt, wie’s geht Während in Höchstadt die Leute nur auf dem Marktplatz standen, startete der kleine Ortsteil seinen eigenen Umzug. Und der hatte es in sich. Der Kinderfasching am Faschingsdienstag in der Aischtalhalle litt offenbar unter der "Gegenveranstaltung" auf dem Höchstadter Marktplatz Kehraus Weniger Besuch als sonst beim Kinderfasching Traditionell beenden die Kinder den Fasching am Dienstag in der Aischtalhalle. Diesmal litt die bunte Party aber offenbar unter der „Gegenveranstaltung“. Einen Rekordbesuch verzeichnete der Kinderfasching des ESC Höchstadt am Faschingssamstag Höchstadt ESC-Kinderfasching feiert Besucherrekord In der Aischtalhalle in Höchstadt fand der Kinderfasching des Eis- und Schwimmsport Clubs Höchstadt (ESC) und des Knax-Clubs der Sparkasse statt. Voller Sehnsucht haben die Narren auf den Brucker Faschingszug gewartet. Er wurde mit geschätzten 50.000 bis 70.000 Besuchern zum wahren Publikumsmagneten. Fasching in Bruck 70.000 Narren jubeln an den Straßen Der Brucker Faschingszug entwickelt sich einmal mehr zum Publikumsmagnet. Das zweitgrößte Erlanger Event nach der Bergkirchweih zieht die Menschen in Scharen an. Der Seniorenfasching des Landkreises in Höchstadt war ein echtes Highlight. Höchstadt Seniorenfasching auf Fränkisch Der Landkreis Erlangen-Höchstadt lässt es nach zweijährigem Entzug in der Aischtalhalle in Höchstadt richtig krachen. Neben Akrobatik, Büttenrede, Glitzer und Glamour gibt es eine Premiere. Bei der Prunksitzung in Röttenbach waren Künstler zu Gast, die man dann auch beim Höhepunkt des fränkischen Faschings in Veitshöchheim wieder traf. Fasching Prunksitzung mit Promiauflauf Die Prunksitzung des Karneval-Clubs in Röttenbach brilliert mit großen Tanzeinlagen und Comedy einer närrischen Putzfrau Fasching Die schönsten Bilder der Prunksitzung in Röttenbach So schön feiert der Karnevals-Club Röttenbach am Wochenende seine Gala-Prunksitzung. Beim Kinderfasching in Adelsdorf fanden sich mehr als 800 Gäste ein, groß und klein. Adelsdorf Närrischer Nachwuchs kommt in Scharen Nach der Coronapause strömten am Sonntagnachmittag wieder viele interessante Gestalten zur Adelsdorfer Aischgrundhalle. Mehr als 800 Gäste fanden sich ein. Nach der Corona-Pause feierte auch der Karnevalsclub in Herzogenaurach wieder eine gelungene Prunksitzung: Karneval Herzogenaurachs Garde darf wieder tanzen Tanzende Hexen, Männer in Glitzerleggins und Mulans Soldaten: Die Prunksitzung in Herzogenaurach begeisterte ihre Gäste. Der FT zeigt die Highlights. Ein fester Bestandteil des Faschings ist die CSU-Veranstaltung in Adelsdorf. Prunksitzung Närrisches Treiben an der Aisch Die CSU Adelsdorf hatte allen Grund zu Feiern: Das Faschingstreiben ist endlich zurück in der Aischgrundhalle. Und noch viele weitere närrischen Glanzpunkte konnte man in ERH erleben. Fünfte Jahreszeit Endlich wieder Faschingsgaudi in Lonnerstadt Nach zwei Jahren Entzug findet in diesem Jahr in Lonnerstadt wieder eine Faschingsgaudi statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Herrenballett Männliche Grazien auf der Bühne in Aschbach TSV und Feuerwehr laden zum halbernst gemeinten Wettbewerb tanzender Herren. Eine Trainerin spricht scherzhaft von „Bewegungslegasthenikern“. Fasching Der Seku-Express nimmt Fahrt auf Der Buckenhofer Faschingsverein Seku-Narren zeigt in der Narrendämmerung seine Klasse. Vier Stunden lang dauert das Programm. Fastnacht Der Bürgermeister hat keine Chance Die Röttenbacher Besenbinder stürmen das Rathaus mit frischem Schwung und einem neuen Sitzungspräsidenten. Rathaussturm Beim Rathaussturm griff das Prinzip „Notfall“ Wieder hat die Gegenwehr nichts genutzt, die Narren des Karnevalsclubs rissen die Macht an sich, der Bürgermeister musste klein beigeben. Fasching Blummazupfer mit Purzelgarde und Handy-Tanz Die Weisendorfer Blummazupfer tanzen in Großenseebach in die fünfte Jahreszeit hinein. Aber die Faschingsfreude bekam auch einen Dämpfer: In Höchstadt entschieden sich die Verantwortlichen auf dem Rathaus, den Faschingszug in diesem Jahr abzusagen. Dann aber kam kurz vor dem letzten Wochenende die Ansage, dass stattdessen eine Faschingsparty auf dem Marktplatz gefeiert wird. Fünfte Jahreszeit Höchstadter Faschingsumzug fällt aus Die kurzfristige Absage der Stadt kommt für viele unerwartet, Bürgermeister Gerald Brehm bezeichnet sie dennoch als „nicht dramatisch“. Doch so sehen das längst nicht alle Statt Umzug Faschingsdienstag: Bunte Party in Höchstadt Der Umzug ist zwar abgesagt, aber die Stadt lädt kurzfristig zur Party mit Vereinen – und mit prominenter Unterstützung.