Statt Umzug Faschingsdienstag: Bunte Party in Höchstadt Daumen hoch für den Fasching in Höchstadt (v. l.): Olga Romaker (Stadt Höchstadt), Günter Schulz (Zweiter Bürgermeister), Gerald Brehm (Bürgermeister),, Marion „Die Schiederin“ Schieder (Antenne Bayern) und Lorenz Niklas (Lions-Club Aischgrund) sind startklar. // Stadt Höchstadt von Redaktion TEILEN  17.02.2023 Höchstadt a. d. Aisch – Der Umzug ist zwar abgesagt, aber die Stadt lädt kurzfristig zur Party mit Vereinen – und mit prominenter Unterstützung. Nach der für viele Bürger überraschenden Absage des Höchstadter Faschingsumzugs „Gaudiwurm“ durch die Stadt aufgrund mangelnder personeller Kapazitäten dürfen sich die Höchstadter am Faschingsdienstag ab 14 Uhr nun doch über eine Open-Air-Faschingsfeier in der Innenstadt freuen. Zwar wird es keinen Faschingsumzug geben, da dieser sowohl vonseiten der Stadtverwaltung als auch der sonst immer beteiligten Vereine und Organisationen zeitlich und personell nicht mehr zu organisieren gewesen wäre. Stattdessen wird die Party aber mit dem malerischen Titel „Faschingstreiben“ gleich auf den Marktplatz verlegt. Ersatzveranstaltung: Radiosender unterstützt Initiiert wurde die Ersatzveranstaltung durch die selbst ernannte Heimatministerin des Radiosenders Antenne Bayern, Marion Schieder, vielen bekannt als „Die Schiederin“. Diese hatte eine Nachricht eines Höchstadter Bürgers erhalten, der sich mit einem Hilferuf, den Höchstadter Fasching zu retten, an den Radiosender gewandt hatte. Für den Gaudiwurm zu spät Daraufhin setzte sich die „Heimatministerin“ in Kontakt mit der Höchstadter Stadtverwaltung, um nachzuhaken, ob sich kurzfristig – wohlgemerkt zweieinhalb Wochen vor dem Termin – nicht doch noch etwas auf die Beine stellen ließe. Bei einer durch die Stadtverwaltung durchgeführten Befragung der sonst immer am Gaudiwurm beteiligten Vereine und Organisationen stellte sich jedoch schnell heraus, dass ein Faschingsumzug nicht mehr zu stemmen sei. Zentrale Feier am Marktplatz So beschloss die Stadtverwaltung gemeinsam mit Antenne Bayern, eine zentrale Feier am Höchstadter Marktplatz zu veranstalten, für die schnell engagierte Vereine, Einrichtungen und Bürger gewonnen werden konnten. Die Organisation übernahm kurzfristig ein Team rund um Bürgermeister Gerald Brehm, Stadtmitarbeiterin Olga Romaker und Thomas Oppelt vom Stadtmarketing. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Ordnungsamts, des Feuerwehrwesens und des Bauhofs sowie diversen Höchstadter Vereinen und Organisationen wurde ein Programm auf die Beine gestellt, dass sich trotz der sehr knappen Vorlaufzeit sehen lassen kann, wie die Organisatoren meinen. Um 14 Uhr ist Startschuss Um 14 Uhr geben Bürgermeister Brehm und die „Schiederin“ den Startschuss für die Faschingsparty der besonderen Art am Marktplatz. Gleichzeitig wird die Freiwillige Feuerwehr Medbach mit einem Faschingswagen vor Ort sein, um kleine und große Faschingsfans mit allerlei Süßigkeiten zu versorgen. Spielmannszug, Stadtkapelle und DJ Standesgemäß werden der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Höchstadt sowie die Stadtkapelle einige Faschingskracher zum Besten geben, bevor ab 15 Uhr DJ „Crunch“ mit Faschings- und Partyhits die Närrinnen und Narren am Marktplatz in Stimmung bringen will. Zwischendrin wird es immer mal wieder Einlagen der „Schiederin“ sowie dem Comedian Marcus „Schmiddy“ Schmid, ebenfalls bekannt von Antenne Bayern, sowie Live-Schalten vom Marktplatz zum laufenden Programm auf Antenne Bayern geben. So können auch diejenigen, die nicht vor Ort sein können, am närrischen Treiben in der Höchstadter Innenstadt teilnehmen. Einnahmen für soziale Projekte Den Ausschank mit Bier, Wein, Sekt, Longdrinks und Softdrinks übernimmt der Lions-Club Aischgrund. Die Einnahmen werden für gemeinnützige und soziale Projekte verwendet. Zudem ist mit Bratwurstgrill, Brezen, Flammkuchen und Fischbrötchen sowie der ansässigen Gastronomie, die an diesem Tag extra länger geöffnet hat, für eine kulinarische Grundlage gesorgt. Dosenwerfen und Süßigkeiten Für die kleinen Besucher hat sich die Kindertagesstätte St. Hedwig gemeinsam mit dem Elternbeirat Angebote überlegt. So gibt es einen eigenen Stand mit Dosenwerfen, Bildern zum Ausmalen und vielen weiteren Spielen, bei denen die Kinder kostenlos ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen und die ein oder andere süße Leckerei abstauben können. Für die Sicherheit vor Ort sorgen Freiwillige der Feuerwehr Höchstadt. Die Stadt Höchstadt, Antenne Bayern sowie die teilnehmenden Vereine und Organisationen freuen sich auf einen ausgelassenen Faschingsdienstag sowie jede Menge feierfreudiger und kunterbunt kostümierter Besucher am Höchstadter Marktplatz. Lesen Sie auch: Fünfte Jahreszeit Höchstadter Faschingsumzug fällt aus Die kurzfristige Absage der Stadt kommt für viele unerwartet, Bürgermeister Gerald Brehm bezeichnet sie dennoch als „nicht dramatisch“. Doch so sehen das längst nicht alle Höchstadt Seniorenfasching auf Fränkisch Der Landkreis Erlangen-Höchstadt lässt es nach zweijährigem Entzug in der Aischtalhalle in Höchstadt richtig krachen. Neben Akrobatik, Büttenrede, Glitzer und Glamour gibt es eine Premiere. Fotostrecken & mehr So schön war der Fasching in ERH Am Faschingsdienstag gaben die Narren noch einmal Vollgas. Das närrische Treiben gesellte sich zu den zahlreichen närrischen Höhepunkten in den letzten Wochen - hier ist ein Überblick.