Kehraus
Medbacher zeigen Höchstadt, wie’s geht
Die Medbacher zeigten, wie es geht. Immerhin gab’s einen Faschingszug im  Miniformat.
Die Medbacher zeigten, wie es geht. Immerhin gab’s einen Faschingszug im Miniformat.
Andreas Dorsch
F-Signet von Andreas Dorsch Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch – Während in Höchstadt die Leute nur auf dem Marktplatz standen, startete der kleine Ortsteil seinen eigenen Umzug. Und der hatte es in sich.

„Der Beppo hat kein Geld für neue Straßen, aber für Sandstrand und Kneipp-Oasen.“ Die Absage des Höchstadter Faschingszuges in diesem Jahr wollten die Narren der Feuerwehr Medbach-Kieferndorf nicht so einfach hinnehmen und organisierten kurzerhand ihren eigenen Festzug.

Sehen Sie die Bilder zum Faschingsdienstag in Höchstadt: 

Zwei prächtige Wagen

Mit zwei prächtigen Wagen ging es am Faschingsdienstag durch Medbach. Die Wagen nahmen die Stadt Höchstadt und ihren Bürgermeister gehörig aufs Korn.

Mit einem überdimensionalen Sarg, Pfarrern, Nonnen, Mönchen und einem Trauermarsch-Trompeter wurde einmal der Höchstadter Faschingszug zu Grabe getragen. Ein zweiter Wagen, gespickt mit Bauarbeitern, machte sich über die immer größer werdenden Löcher in Höchstadts Straßen lustig und diagnostizierte beim Bürgermeister schon eine gewisse Amtsmüdigkeit.

Radiosender vertreten

Auf dem Höchstadter Marktplatz hatte unübersehbar der Radiosender Antenne Bayern zum Faschingstreiben geladen. Das Echo war groß, der Platz gut gefüllt, aber so mancher mehr oder weniger maskierte Besucher fragte sich, ob das schon alles war, nachdem die Stadtkapelle und der Spielmannszug der Feuerwehr mit Livemusik wenigstens ein wenig für Stimmung gesorgt hatten.

Lesen Sie auch: 

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: