Der Kehraus der CSU am Faschingsdienstag für Kinder ist schon seit fast 40 Jahren zu einer Tradition in Höchstadt geworden. Da der Faschingsumzug diesmal nicht stattfand, konnte mit dem bunten Treiben bereits um 14 Uhr begonnen werden.
Diesmal strömten jedoch weniger Zwerge, Prinzessinnen, Yedi-Ritter, Drachen, Piraten und anders Kostümierte zur Aischtalhalle. „Vor 40 Jahren hat unser Bürgermeister – damals noch JU – diesen Kinderfasching mit aus der Taufe gehoben und jetzt hat er diese beliebte Veranstaltung quasi beerdigt“, bedauerte Organisator Alexander Schulz frustriert wegen der „Gegenveranstaltung“ am Marktplatz die geringere Anzahl der Gäste.
Die CSU mit FU und JU hatte wie immer keine Arbeit und Mühen gescheut, dazu kostete es auch keinen Eintritt! Alexander Schulz begrüßte als DJ das närrische Publikum und führte durchs Programm. Er hatte die Musik zusammengestellt und auch die Animation der Kleinen zu den Tanzspielen wie dem Piratentanz, Flummilied, Trampeltier und mehr übernommen.
Bei den tollen Mitmachtänzen wie dem Luftballontanz oder dem Zeitungstanz machten alle begeistert mit. Rebecca und Alexander waren die Animateure und die Kids waren eifrig beim Modellieren von Luftballonfiguren dabei. Es wurde gespielt, getanzt, getobt und natürlich formierte sich im Laufe des Spektakels auch eine Schlange, die durch die Halle zog.
Ein Höhepunkt war der Auftritt der „Happy Dancers“ mit Tanzmariechen aus Schlüsselfeld. Im Lauf des Nachmittags kamen dann doch noch mehr Narren vom Marktplatz zur Aischtalhalle. „Für Kinder war das am Marktplatz nix, deswegen kommen wir hierher“, erklärte ein Vater, der mit seinen maskierten Kindern auftauchte.
Lesen Sie auch: