Musik, Kultur und mehr Das Wochenende lockt in Erlangen-Höchstadt: Spannende Events Zum ersten Mal findet am Samstag das Homeground Music Festival in der Kulturscheune statt. // Band mit Witz von Anna-Lena Reif TEILEN  05.02.2025 LKR Erlangen-Höchstadt – Im Landkreis Erlangen-Höchstadt wird’s bunt: Musik, Kultur und Geschichte warten am Wochenende. Ein spannendes Programm für jeden Geschmack. Freitag, 7. Februar 2025 Punk am Friedhof Punk’s not dead und trotzdem auf dem Friedhof – oder zumindest davor. Am Freitag, 7. Februar, gibt es ab 19.30 Uhr feinsten Akustik-Punk aus Nürnberg mit „ESA" und „EgoTherapie" in der Kulturscheune Baiersdorf. Karten gibt es online für zehn Euro. Prunksitzung der Weisendorfer Blummazupfer Am Freitagabend um 18 Uhr findet in der Mehrzweckhalle in Weisendorf die erste Prunksitzung der Weisendorfer Blummazupfer statt. Samstag, 8. Februar 2025 Musikalische Vielfalt beim „Homeground Music Festival“ Auch „Tricky Mojo“ sorgen beim ersten Homeground Music Festival für Stimmung. // Tricky Mojo Am Samstag, 8. Februar, wird die Fortuna Kulturfabrik Höchstadt zur Bühne für ein einzigartiges Musikfestival. Das „Homeground Music Festival“ startet um 19 Uhr und bietet einen Abend voller mitreißender Musik, präsentiert von bekannten Höchstadter Künstlern und Bands aus verschiedensten Genres. Freuen Sie sich auf: Das Vokalensemble „Klangfreunde“, das mit harmonischem Gesang begeistert. Die Jugend-Rockband "Försti-Band", die mit eigenen Texten und selbst komponierter Musik frischen Wind auf die Bühne bringt. Atze Bauer und die „Band mit Witz“, die mit Musik-Comedy Lachmuskeln und Ohren gleichermaßen verwöhnen. „Tricky Mojo“, die mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Classic Blues und Rock den Abend zum Klingen bringen. Tickets gibt es im Vorverkauf für 15 Euro bei T-Shirt-Drucker, im Infobüro der Fortuna Kulturfabrik und in der Bücherstube Höchstadt, an der Abendkasse für 17 Euro. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Abend, der die musikalische Vielfalt Höchstadts eindrucksvoll auf die Bühne bringt. Clubbühne mit „Even Sharper“ & „LifeLine“ Auf der musicbase-Clubbühne in Herzogenaurach treten am Samstag ab 20 Uhr die Bands „LifeLine“ und „Even Sharper“ auf. Besucher erwarten Songs von Deep Purple, Uriah Heep und viele mehr sowie mitreißende Gitarrensolis, beeindruckende Keyboardklänge und abwechslungsreiche zweistimmige Vocals. Einlass ist um 20 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos, aber Spenden sind willkommen. Ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt Herzogenaurach Die Geschichte von Herzogenaurach reicht weit zurück. Bei einem offenen Spaziergang am Samstag können Interessierte sich viele spannende Fakten über die Stadt anhören. // Stadtarchiv Herzogenaurach/Archiv Seit über 1000 Jahren finden sich die Spuren Herzogenaurachs in der Geschichtsschreibung. Von unterschiedlichen Herren beansprucht, gebeutelt von Krieg und Reformation und angegriffen vom schwarzen Tod, egal, ob bayrisch, preußisch, französisch, ober- oder mittelfränkisch, die „Herziaurier“ haben die Ärmel hochgekrempelt und das Beste daraus gemacht. Heute ist die Stadt weltberühmt für ihre Vordenker Rudolf und Adolf Dassler sowie Wilhelm und Georg Schaeffler und blickt auf tiefe Wurzeln zurück. Zum Start ins neue Jahr macht Anna-Cornelia Scharboch mit Interessierten eine offene Führung durch die Geschichte. Auch an den „HerzoKunstFenstern“ in der Innenstadt geht es vorbei. Los geht es am Samstag, 8. Februar, um 11 Uhr am Nürnberger-Tor-Platz. Bau + Immo Messe „meinZuhause!“ Bereits zum elften Mal findet am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr die Bau + Immo Messe „meinZuhause!“ in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen statt. Antworten rund um das bestehende oder geplante Zuhause liefern rund 70 renommierte Unternehmen aus der Region. Abgerundet wird die Messe durch ein abwechslungsreiches und informatives Vortragsprogramm und die große Exposéwand mit aktuellen Immobilienangeboten der Region.Die Besucher finden starke Partner für die Realisierung ihrer konkreten Vorhaben zu Hausbau und Immobilien, Finanzierung und Fördermittel, Baustoffe- und Bauelemente, Energie und Haustechnik, Renovierung und Sanierung, Einbruchschutz und Sicherheit sowie Wohnen und Garten. Schlachtschüssel in Großenseebach Die Freiwillige Feuerwehr Großenseebach lädt am Samstag ab 10 Uhr zur Schlachtschüssel im Feuerwehrhaus mit Livemusik. Kesselfleisch gibt es ab circa 10 Uhr, Blut- und Leberwurst ab 12.30 Uhr. Am Nachmittag werden Kaffee und Kuchen serviert. Bitte Krug, Teller & Besteck selbst mitbringen! Feuerwehrfasching Im Feuerwehrhaus Hagenau veranstaltet die Feuerwehr Baiersdorf am Samstag ab 19 Uhr ihren Feuerwehr-Fasching. Der Barbetrieb startet um 21 Uhr. Für Stimmung sorgen „Harry und Sonni“. Karten kosten im Vorverkauf elf Euro, an der Abendkasse zwölf Euro. Weitere Faschingstermine am Wochenende finden Sie hier: UPDATE Umzug, Kinderfasching und Co. Landkreis Erlangen-Höchstadt: Faschingstermine im Überblick Bunte Kostüme und mitreißende Prunksitzungen: Der Landkreis Erlangen-Höchstadt feiert den Fasching in vollen Zügen. Alle Termine auf einen Blick. Kultur in alten Mauern In der Zehntscheune Schlüsselfeld findet am Samstagabend um 19.30 Uhr ein Konzert des Kathana Gitarrenduos unter dem Titel „Melodien der Liebe“ statt. Nach vielen Solo-Konzerten und Projekten mit unterschiedlichsten Ensembles sind Hanna Link und Kathrin Hailer wieder mit einem gemeinsamen Konzertprogramm zu hören. Musikalische Leidenschaft und harmonische Zusammenarbeit werden erlebbar in den Werken von Enrique Granados, Astor Piazzolla, J. S. Bach u. a. Freuen Sie sich auf eine emotionale Reise voller berührender Melodien und inspirierender Klänge. Einlass ist um 19 Uhr, Karten kosten an der Abendkasse 17 Euro. Sonntag, 9. Februar 2025 Großer Baby-Kinderbasar in Erlangen Büchenbach Am Sonntag, 9. Februar, findet im St. Xystus Gemeindezentrum in Erlangen von 8.30 bis 13 Uhr ein Baby- und Kinderbasar statt. Verkaufen kann man Kleidung, Spielsachen, Babyerstausstattung und vieles mehr. Verkäufer können sich unter 0171/ 6833268 anmelden. Tische sind vorhanden. Kinderfasching der Seku-Narren Am Sonntag findet im Hallerhof in Buckenhof der ersten von zwei Kinderfaschings-Terminen der Seku-Narren statt. Los geht es um 14.30 Uhr, Einlass ist um 14 Uhr. Lesen Sie auch: Im Fernsehen bei Kai Pflaume Bei Klein gegen Groß: So gut landete Benedikt aus Franken Als Achtjähriger im Fernsehen antreten gegen den Musiker Smudo, das ist schon eine Herausforderung. Wie sich Benedikt aus Oberreichenbach in „Klein gegen Groß“ geschlagen hat. Bekannte Kabarettistin Mit witziger Drohung: Constanze Lindner liest in Mühlhausen Bayernweit füllt Kabarettistin Constanze Lindner Säle. Nun liest die Preisträgerin des Bayerischen Kabarettpreises in der Kulturscheune Mühlhausen aus ihrem neuen Buch. Womit sie dem Publikum droht. Projekt des Kunstvereins Lust auf Kunst: Innenstadt von Herzogenaurach wird Galerie Herzogenaurachs Innenstadt wird zur Galerie. Das ist das Motto eines Projekts des Kulturvereins. Wo die Werke heimischer Künstler zu sehen sind und wer etwas gewinnen kann.