Erbeben in Franken
„Man kann das nie ausschließen“
Helfer versuchen Verschüttete unter den Trümmern  Kahramanmaras zu bergen.
Anas Alkharboutli/dpa
Andreas Scheuerer von Andreas Scheuerer Fränkischer Tag
Erlangen – Das Beben in der Türkei hinterlässt Städte, die an ein Kriegsgebiet erinnern. Wäre so etwas auch hierzulande denkbar? Ein Gespräch mit dem Geodynamiker der FAU Karsten Haase

Die Zerstörung, die das Erdbeben in der Türkei hinterlassen hat und die nun Hunderttausende Menschen auf die bitterkalten Straßen zwingt, ist enorm. Auch Karsten Haase, Professor für endogene Geodynamik an der FAU in Erlangen, hält die Katastrophe für eine der größten in den vergangenen Jahrzehnten. Haase forscht zum Thema Vulkanismus und Erdbeben in Regionen auf der ganzen Welt. Vor kurzem war er in Aleppo, das nun auch von den Erschütterungen betroffen ist.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.