Nazi-Vergangenheit
Uni Erlangen ehrte SS-Mitglied Rudolf Wöhrl
Der Titel des Hörsaals Nummer Eins, der über dessen Leinwand prangt, ist fünf Meter lang und wurde 2009 feierlich von Günther Beckstein enthüllt.
Andrea Beck
Andrea Beck von Andrea Beck Fränkischer Tag
Erlangen – Unternehmer Rudolf Wöhrl ist Namensgeber eines Hörsaals an der Uni Erlangen. Nun stellt sich heraus: Wöhrl war Mitglied der SS. Die Umbenennung soll erst 2024 erfolgen, Kritiker sind entsetzt.

Warum wirft die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) keinen Blick auf die Vergangenheit eines ihrer Gönner, der in der Hochzeit des Nationalsozialismus zum erfolgreichen Unternehmer wurde? Warum wird ein Hörsaal der Medizinischen Fakultät nach dem Gründer eines Modehauses benannt? Und warum benötigt die Universität für die Änderung eines Saalnamens möglicherweise zehn Monate Zeit?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.