Neuer Schulsprengel
Schüler müssen längeren Schulweg akzeptieren
In der Höchstadter Grundschule-Süd stehen Klassenzimmer leer.
Christian Bauriedel
F-Signet von Andreas Dorsch Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch – Um die Auslastung der Grundschulen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, verteilt Höchstadt die Kinder neu. Doch eine Dauerlösung soll das nicht sein.

Die Auslastung der beiden Höchstadter Grundschulen ist aus dem Gleichgewicht geraten. Während an der Grundschule-Süd die ersten Klassenzimmer leer stehen, platzt die Anton-Wölker-Schule aus allen Nähten. Kinder aus den Baugebieten am Häckersteig und in Etzelskirchen lassen die Schülerzahl an der Schule im Norden sprunghaft ansteigen. Um hier dem Raummangel entgegenzuwirken, beschloss der Stadtrat in seiner Sitzung am Montagabend eine Anpassung der Schulsprengel.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.