Wer in sein Büro kommt, wird am Ende mehr besitzen als zuvor. Vielleicht ein Haus mit Garten auf dem Land, das der Vater schon lange übergeben wollte, aber nie dazu kam. Vielleicht eine schicke Altbauwohnung in Erlangen, die vor kurzem renoviert wurde und die jetzt so wertvoll ist, dass sie kaum noch jemand bezahlen kann. Über seine Fälle darf Christian Lisch nicht reden, ist auch nicht so wichtig, findet er. Wichtiger ist, dass gerade alle dasselbe wollen von dem Notar. Sie wollen, dass er eine Erbschaft beurkundet.
Reform macht Erben teuer - so spart man Steuern

Höchstadt a. d. Aisch – Zum 1. Januar nehmen die Kosten für eine Erbschaft von Immobilien teils erheblich zu. Was man jetzt noch tun kann und warum es nicht alle gleich trifft.