Kürzlich fand die Gründungsversammlung der Ortsgruppe Herzogenaurach des Universitätsbundes der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Sitzungssaal des Rathauses Herzogenaurach statt. Durch die Ortsgruppe sollen bestehende Beziehungen zwischen der FAU und der Stadt Herzogenaurach weiter vertieft werden. Rund 60 Personen, Vertreterinnen und Vertreter der Universität, ansässiger Unternehmen und Schulen sowie Stadträte Herzogenaurachs, aber auch Mitglieder des Unibunds wohnten der öffentlichen Veranstaltung bei.
German Hacker, Erster Bürgermeister Herzogenaurachs, freute sich, die Verbindungen zwischen der FAU, der Stadt Herzogenaurach, den ansässigen Unternehmen mit ihren Mitarbeitenden, den Schulen mit ihren Schülerinnen und Schülern und der Bürgerschaft zu stärken: „Seien wir alle innovationsfreudige und neugierige Multiplikatoren, und stärken damit unseren Wirtschafts- und Forschungsstandort Herzogenaurach, ein Leuchtturm in der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Bringen wir die FAU noch stärker in die Region – und die Region an die FAU.“ Professor Joachim Hornegger, Präsident der FAU und stellvertretender Vorsitzender des Universitätsbundes, stellte die Universität und ihre herausragende Innovationskraft vor.
1917 gegründet: Universitätsbund der FAU
Daneben bezog er sich auf die engen Verbindungen zwischen der FAU und Unternehmen in der Metropolregion Nürnberg sowie auf verschiedenste Anknüpfungspunkte zur Stadt Herzogenaurach, die er treffend als „Knoten in einem Innovationsökosystem“ bezeichnete. Im Anschluss präsentierte Professor Siegfried Balleis, Vorsitzender des Universitätsbundes und Alt-Oberbürgermeister der Stadt Erlangen, die Tätigkeiten des 1917 gegründeten Bundes. Als vermittelnde Instanz zwischen der Hochschule und Personen beziehungsweise Unternehmen der Region ist es Aufgabe des Universitätsbundes, die FAU im nationalen und internationalen Wettbewerb zu unterstützen, Lehre und Forschung schnell und unbürokratisch zu fördern, aber auch die Universität in der Region zu verankern.
Der Sprecher der neuen Ortsgruppe des Unibunds, Professor Werner Hohenberger, stellte in diesem Sinne zukünftige Aktivitäten der Ortsgruppe Herzogenaurach vor. Im Herbst sind bereits die ersten „Herzogenauracher Universitätstage“ geplant. Dabei werden, beginnend mit dem 24. September 2024, an vier aufeinanderfolgenden Dienstag-Abenden voraussichtlich Professorinnen und Professoren der FAU oder Vertreter und Vertreterinnen Herzogenauracher Unternehmen öffentliche Vorträge aus ihren Forschungs- beziehungsweise Tätigkeitgebieten halten.
Universitätstage in Herzogenaurach am 24. September
Aktuelle Themen, sowohl von Seite der Wissenschaft als auch von Seiten der Unternehmen könnten dabei mit der Bürgerschaft vor Ort debattiert werden. Eine Arbeitsgruppe wird sich nun mit der Vorbereitung beschäftigen und das Programm bis Mitte des Jahres 2024 zusammenstellen. Informationen zum Thema Universitätsbund finden sich bei der Stadt Herzogenaurach unter www.herzogenaurach.de/aktuelles/nachrichten/ sowie direkt auf der Website des Universitätsbunds der Friedrich-Alexander-Universität:www.unibund.fau.de
Lesen Sie auch: