Aus der Ukraine kommen keine guten Nachrichten, und das wirkt sich auch auf die Energieversorgung der Stadt Herzogenaurach aus. Nach Corona kam der Ukraine-Krieg und hinterlässt ebenfalls Spuren bei der Herzo Bäder- und Verkehrs-GmbH oder kurz: den Herzo Werken. Das ist den Jahresabschlüssen zu entnehmen, die Geschäftsführer Jürgen Bauer in der Sitzung des Stadtrates vorstellte. Bauer: Energiepreise steigen weiter Die Preise für Strom und Gas mussten bisher nur moderat angehoben werden. Auf den Winter 2022/2023 schaue man hingegen mit ...
"Ungeschützten Kunden" droht Gas-Stopp
Herzogenaurach – Die Situation auf dem Gas-Markt verschärft sich weiter. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die Herzo-Werke fürchten Nachteile für die Kunden.