Herbergssuche
Blaskapelle Zentbechhofen sucht neues Zuhause
Innerhalb der Kirchenumgrenzung stehen die blauen Container. Derzeit werden sie einmal wöchentlich als Probenraum der Blaskapelle genutzt.
Evi Seeger
F-Signet von Evi Seeger Fränkischer Tag
Zentbechhofen – Die „blauen Container“ waren ursprünglich eine Übergangslösung für den Zentbechhofener Kindergarten. Nun treffen sich dort einige Musiker aus dem Ort. Aber sie müssen raus.

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Das alte Sprichwort trifft – hoffentlich – auch auf die Blaskapelle Zentbechhofen zu. Dort hatte man schon befürchtet in Kürze „heimatlos“ zu werden. Die Sorge war groß, denn die „blauen Container“ hinter der Kirche Sankt Leonhard, aktuell als Proberaum für die Blasmusik genutzt, müssen weg. Das ist Fakt und daran werde sich auch nichts ändern, erklärt Höchstadts Bürgermeister Gerald Brehm im Gespräch mit dieser Zeitung.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.