Wasserrohrbruch
Kleines Leck sorgt für großen Ärger in Lonnerstadt
Ein Sensor, wie er auf der Homepage der Firma Seba-KMT gezeigt wird, soll in Lonnerstadt zum Einsatz kommen.
Repro: Evi Seeger
F-Signet von Evi Seeger Fränkischer Tag
Lonnerstadt – Die Gemeinde Lonnerstadt forscht nach den Ursachen für den hohen Wasserverlust in der Leitung. Ein Sensor verspricht eine Lösung.

Eine undichte Stelle im Wasserleitungsnetz zu finden, das bedeutet einen großen Aufwand. Das wissen Lonnerstadts Bürgermeisterin Regina Bruckmann und ihre Mitarbeiter. Wasserrohrbrüche haben die Gemeinde und den Wasserwart in der Vergangenheit immer wieder beschäftigt. Nun will man den Wasserverlusten durch ein professionelles Monitoring (Überwachung) gezielt auf den Grund gehen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.