Die rund 2700 Einwohner (Stand 2020) zählende Flößerstadt Wallenfels kann auf eine reiche Geschichte verweisen. Seine erste urkundliche Erwähnung fand „Waldenvels“ im Jahr 1248. Unter den Wirren des Dreißigjährigen Krieges litt Wallenfels sehr. Der Waldreichtum der Stadt führte allerdings schon früh dazu, dass die Flößerei zum Dreh- und Angelpunkt wurde.
Damals in Wallenfels: Die Flößerstadt in Bildern

Wallenfels – Eine Stadt mit einer reichhaltigen Tradition findet sich im östlichen Landkreis Kronach. Vor allem für die Flößerei ist Wallenfels bis heute weithin bekannt.