Elferrat
Jugendliche aus Steinwiesen begeistern auf großer Bühne
Der Narrennachwuchs bei seinem Auftritt
Der Narrennachwuchs bei seinem Auftritt
Susanne Deuerling
F-Signet von Susanne Deuerling Fränkischer Tag
Steinwiesen – Helau schallt es auch durch die Dreifachturnhalle in Schönwald im Fichtelgebirge.

Ausgerichtet wurde die 37. oberfränkischen Narrennachwuchs-Sitzung durch den TV Schönwald, der auch die Bewirtung übernahm. Mehrere Hundert Kinder und Jugendliche aus zahlreichen Vereinen und Faschingsgesellschaften bevölkerten den Saal und ließen sofort eine Superstimmung aufkommen.

Narren aus ganz Oberfranken

„Helau!, Awaaf!, Ahoi!, Wau Wau!“ – alle Faschingsschlachtrufe waren zu hören. Aus ganz Oberfranken waren die Narren gekommen und verbreiteten Frohsinn und gute Laune. Die Faschingsgesellschaft Steinwiesen vertrat den Landkreis Kronach, und dies zur vollsten Zufriedenheit.

Das Programm hatte der Fastnachtsverband Franken, Bezirk Oberfranken zusammengestellt. Es konnte sich wirklich sehen lassen. Eine Augenweide waren natürlich die vielen Garden, die in ihren bunten Gardekostümen der Veranstaltung schon dadurch Glanz und Farbe verliehen haben. Und deshalb waren die meisten der 32 Programmpunkte auch Garde- und Showtänze.

Lustige Büttenreden und grazile Tanzpaare sorgten für Abwechslung. Und natürlich die Steinwiesener Jungs. Alle elf Jugendelferräte waren bei diesem Spektakel dabei. Schon beim Empfang und der Begrüßung der Prinzenpaare waren sie auf der Bühne.

Ihr Auftritt „Ein Hut für alle Fälle“ begeisterte nicht nur die zahlreichen Narren im Saal, sondern auch den Fränkischen Jugendbeauftragten im Fastnachtsverband Franken, Alexander Kemnitzer. „Ihr habt nicht nur den Auftritt ,ein Hut für alle Fälle’, sondern ihr seid auch der oberfränkische Jugendelferrat für alle Fälle“, war Kemnitzer begeistert und meinte, dass die Jungs immer zur Stelle und für jeden Spaß zu haben seien.

Bereits zum dritten Mal sind die Steinwiesener bei diesen Nachwuchssitzungen dabei und haben jedes Mal einen bleibenden und positiven Eindruck hinterlassen. Und für die Jugendelferräte ist es immer wieder ein Highlight, sich mit anderen Aktiven treffen zu können.

Büttenabende und Gaudiwurm

Die Faschingsgesellschaft Steinwiesen lädt alle zum Büttennachmittag am Sonntag, 29. Januar, ein, den Auftritt im Nurner Mehrzweckhaus mitzuerleben. Die beiden Büttenabende in Nurn finden am 27. und 28. Januar um 19.11 Uhr statt. Herzliche Einladung ergeht auch zum Gaudiwurm am Faschingssonntag, 19. Februar, um 13.33 Uhr mit anschließendem Faschingstreiben in den örtlichen Gastwirtschaften.

Anmeldungen für Gruppen, Faschingswagen oder auch Einzelpersonen bei Jürgen Deuerling, Saunkel 2, oder im Fritzla bei Wieland Beierkuhnlein.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: