Ein voller Panik nach Luft schnappender Fisch, ein zerbrochenes Schneckenhaus, ein Hirschkäfer, dem einer seiner langen Fühler fehlt, ein vertrockneter Baum; dahinter der rauchende Schlot einer Fabrik - und das alles vor einem in den deutschen Nationalfarben gehaltenen Hintergrund: Die Intention vom Horst Böhm im Jahre 1973 geschaffenen „Kleinen Nationalbild“ ist eindeutig: Was tut der Mensch der Natur an?!
Kunst im Impfzentrum: Horst Böhm malt Geschichten
Kronach – Horst Böhm ist einer der 30 ausstellenden Künstler im Kronacher Impfzentrum. Seine Werke haben eine besondere Charakteristik.