„Nun streichel mich schon endlich“ oder „Wie wär’s? Gehen wir zu Dir?“ – Das sind Sätze, die Woody ganz sicher sagen würde, wenn er die Fähigkeit zum Sprechen hätte. Doch eigentlich braucht er das gar nicht. Auch ohne Sprache wird unmissverständlich deutlich, was Woody möchte: nämlich Aufmerksamkeit, Zärtlichkeit, Liebe und Geborgenheit. Und zwar von allen Menschen, die er – obwohl der Fundkater vielleicht nicht nur gute Erfahrungen gemacht hat – über alles liebt und unwiderstehlich findet. Zwar hat das Tierheim zu Corona-Zeiten nicht allzu viele Besucher im Katzenzimmer, doch die wenigen begrüßt er fröhlich, beobachtet sie neugierig und bietet sich, wann immer es möglich ist, zum Schmusen an.
Sogar zum Tierarzt freundlich
Auch den Tierpflegern und sogar dem Tierarzt gegenüber hat sich Woody bisher nur von seiner besten Seite gezeigt. Er ist überaus freundlich, zutraulich, gutmütig und immer gut gelaunt. Beim täglichen Saubermachen hält er sich immer in der Nähe auf, schaut interessiert zu und macht zwischendurch immer wieder durch Maunzen oder Köpfchen-Geben auf sich aufmerksam, damit er zu seinen geliebten Streicheleinheiten kommt. Schmusen ist für Woody nämlich das Größte. Dann räkelt er sich genüsslich, trampelt mit den Pfoten und schnurrt wie ein Rasenmäher. Auch für Spiele mit Bällen oder einer Katzenangel lässt er sich gerne begeistern. Woody ist ein sehr menschenbezogener Kater, der Aufmerksamkeit einfordert und am täglichen Leben seiner Familie teilhaben möchte.
Sehnsucht nach draußen
Das Tierheim glaubt, dass er auch bestens für nette Kinder geeignet wäre. Trotz seiner großen Anhänglichkeit schätzen seine Pfleger, dass Woody gerne ab und zu Freigang haben möchte. Im Tierheim sitzt er gerne am Fenster und beobachtet die Welt draußen. Dabei schaue er dann besonders sehnsüchtig, so das Tierheim. Deshalb möchten ihn seine Pfleger gerne in ländliches Gebiet ohne viel Straßenverkehr vermitteln. Mit anderen Katzen versteht sich Woody bestens.
Woody sei außerdem sehr sauber, mache nichts kaputt und wäre sicher ein angenehmer Mitbewohner. Er ist ein sympathischer Sonnenschein, immer fröhlich, zum Schmusen und Spielen aufgelegt und ganz sicher ein idealer Familienkater, der seinen Menschen viel Freude bereiten würde. Wer dem Schmusekater eine Chance geben möchte, kann sich gerne im Tierheim melden.