Eine Zeitreise
Kronach und die berühmten Franzosen
Die Festung Rosenberg könnte Geschichten und Geschichte erzählen (hier während einer „Kronach leuchtet“-Veranstaltung.
Archiv, Hamacher
F-Signet von Jürgen Jakob Fränkischer Tag
Kronach – Zweimal waren Staatsoberhäupter auf der Festung Rosenberg – einmal als Gefangener, einmal als erfolgreicher Feldherr.

In unserer beschaulichen Stadt gibt es kein französisches Restaurant, in welchem man die Schnecke aus dem Eigenheim lutschen könnte. Auch der Pastis wird hier meist verschmäht. 60 Jahre nach der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zur deutsch-französischen Zusammenarbeit gönnt sich der Kronacher allenfalls mal ein Baguette. Emmanuel Macron kennt unser kleines Städtchen gar nicht. Selbst wenn einige seiner Vorgänger sich hier für längere Zeit aufgehalten haben.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.