Sorge in Heinersberg
Keime: Das Risiko aus dem Wasserrohr
Die Wasserversorgung in Heinersberg wird vom großen zum brisanten Problem. Eine dauerhafte Lösung kann wohl nur ein neuesLeitungsnetz liefern.
Daniela Pondelicek
Marco Meißner von Marco Meißner Fränkischer Tag
Heinersberg – Im Leitungswasser von Heinersberg haben sich Keime festgesetzt. Der Markt Nordhalben muss daher kurzfristig die Versorgung improvisieren.

Duschen ja, heiß waschen ja, Kochen oder gar trinken – nein! In Heinersberg gelten nun strenge Regeln im Umgang mit dem Wasser aus dem Hahn. Der Nordhalbener Ortsteil kämpft seit Anfang August mit seiner Trinkwasserversorgung. Jetzt spitzt sich die Situation zu. Bakterien sind im Leitungsnetz aufgetaucht. Bis vor 14 Tagen wurden die Heinersberger aus den eigenen Quellen mit dem Leitungswasser versorgt. Das Trinkwasser für die Bürger wurde ebenso wie das Löschwasser für die Feuerwehr übers gleiche Netz in den Ort geschafft.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.