Die Katze wurde Anfang Dezember in Mitwitz aufgelesen. Sie konnte nicht richtig laufen, da lag der Verdacht nahe, dass sie angefahren wurde. Beim Tierarzt stellte sich heraus, dass Quicky – so wurde sie später im Tierheim getauft – Gift erwischt haben musste. Die Katzendame konnte gerettet werden und nach ein paar Tagen stationärer Behandlung ins Tierheim umziehen.
Quicky lebte lange auf der Straße
Nach Aussage der Finderin gehörte sie früher einem alten Mann, der schon lange verstorben sei und sich davor schon nicht mehr richtig um sie kümmern konnte. Quicky hatte sich schon immer irgendwie durchgeschlagen. Leider ist sie durch die lange Zeit auf der Straße verwildert. Man merkt schon, dass sie früher Kontakt mit Menschen hatte, aber jetzt ist sie misstrauisch und möchte – zumindest im Moment – nichts mit Menschen zu tun haben. Sie lässt sich anfassen, aber es gefällt ihr nicht wirklich. Sie lässt die Berührungen über sich ergehen und kann sie nicht genießen. Geht man schnell auf sie zu, sucht sie sofort das Weite.
Im Tierheim ist Quicky sehr unglücklich. Für eine Katze, die jahrelang tun und lassen konnte, wie sie wollte, ist das Eingesperrtsein eine Qual. Verschlimmert wird dies noch durch die anderen Katzen, mit denen sie nun dicht an dicht zusammenleben muss. Quicky ist nicht direkt unverträglich, aber die Gesellschaft anderer Katzen ist ihr zu viel. Dadurch leidet Quicky sehr. Sie verkriecht sich in einer Höhle, wo sie sich halbwegs sicher fühlt und das Geschehen aus der Entfernung beobachten kann.
Quicky bräuchte so schnell wie möglich ein neues Zuhause. Es ist schwer, eine Katze zu vermitteln, die von sich aus keinen Kontakt mit Menschen knüpfen möchte, am liebsten ihre Ruhe hat und sich auch nicht gerne streicheln lässt. Die meisten Interessenten suchen zutrauliche Schmusekatzen, da hat Quicky schlechte Karten.
Vielleicht wartet irgendwo genau das richtige Herrchen oder Frauchen, das Quicky Zeit gibt, anzukommen und sie so nimmt, wie sie ist. Sie braucht eine liebevolle und ruhige Familie mit Katzenerfahrung. Für Kinder ist Quicky nicht geeignet. Auch sollte Quicky wieder Freigang haben dürfen. Dafür sollte ihr neues Zuhause eher ländlich liegen. Quicky ist sehr ruhig und macht nichts kaputt, sie ist weder aufdringlich noch nervend.
Wer hat Verständnis und gibt der Katzenomi eine Chance?