Rückblick
Inflation brachte das Elend in den Frankenwald
Mit der Hyperinflation von 1923 gerieten die Glashütten im Tettauer Winkel in arge Bedrängnis.
Repro: Gerd Fleischmann
F-Signet von Gerd Fleischmann Fränkischer Tag
Kronach – Wirtschaftliches Chaos vor 100 Jahren: Viele Menschen standen 1923 plötzlich vor dem Nichts.

Im Jahre 1923 wütete in Deutschland eine Inflation von schier unglaublicher Dimension. Die Entwertung der Reichsmark geriet damals völlig außer Kontrolle. Das wirtschaftliche Chaos traf vor 100 Jahren die „kleinen Leute“ mit voller Wucht. Sie standen vor dem Nichts. Der Überlebenskampf im Frankenwald war besonders hart. Insbesondere die Flößerei und die Glasindustrie gerieten in eine wirtschaftliche Schieflage. Kriegsschulden als UrsacheDamals kam es zur wirtschaftlichen und sozialen Katastrophe.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.