Am Rennsteig soll ein Wind- und Wasserstoffpark entstehen. Geplant sind 15 jeweils 250 Meter hohe Windenergieanlagen. Rund 200 Bürger wollten wissen, was hinter dem Projekt steckt. In der Söllner-Halle sollten sie Antworten bekommen. Der Projektleiter der Betreiberfirma CPC Germania, Eberhard Wulkow, stellte sich den Fragen. Zwei Drittel der 1550 Hektar großen Planungsfläche befänden sich im Eigentum der Bayerischen Staatsforsten. Entsprechende Pachtverträge seien bereits unterzeichnet, sagte Wulkow. Der Rest sei privater Grund.
Wenn am Rennsteig Windräder sprießen

Ludwigsstadt – Wird der Rennsteig zum Vorreiter für „grüne Energie“? Den Bürgern soll die entscheidende Rolle bei der Beantwortung dieser Frage zukommen.