Zukunft
Robo-Freaks und Hochtechnologie
Der 18-jährige Till Beranek erlebte hautnah, wie das Autofahren der Zukunft aussieht, indem er in Echtzeit ein Auto in der Ferne steuerte.
Matthias Schneider
F-Signet von Matthias Schneider Fränkischer Tag
Kronach – Die preisgekrönte Robotik-Gruppe des Frankenwald-Gymnasiums erkundet die neuesten Technologien rund um das Autofahren von morgen. Die Experten loben die innovativen Ideen der Schüler.

Der Europameister-Titel der Robotik-Gruppe „RoboFreaks“ im Rahmen der „First Lego League“ unter der Leitung von Christian Pfadenhauer war aus Sicht des Frankenwald-Gymnasiums (FWG) das Highlight des vergangenen Schuljahres. Ein Ausruhen auf den Lorbeeren kommt für die Tüftlergruppe nicht infrage. Stattdessen wird schon wieder eifrig gebastelt und geforscht.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.