Energiepreisbremse
Auch im Kreis Kronach keine Entwarnung in Sicht
Wiegend-Glas produziert gut 9,5 Millionen Glasbehälter täglich. Dafür braucht es viel Energie.
Barbara Herbst
F-Signet von Veronika Schadeck Fränkischer Tag
Steinbach am Wald – Nicht nur Privathaushalte, sondern auch zahlreiche Unternehmen bangen trotz Hilfen der Regierung noch immer wegen der hohen Strom- und Gaskosten – so auch Wiegand Glas aus Steinbach am Wald.

Mit den Preisbremsen für Strom und Gas soll die Industrie vor den schlimmsten Folgen der Energiekrise bewahrt werden. Die Preisbremsen sind jedoch komplex und mit zahlreichen Hürden und Einschränkungen verbunden. Auch fordert die Industrie mehr Tempo bei der Energiewende. Das wurde am Dienstag bei einem Onlinegespräch mit der Vereinigung Bayerische Wirtschaft (VBW) und bei Nachfrage beim Geschäftsführer der Wiegand-Glas-Unternehmensgruppe, Oliver Wiegand, deutlich.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.